Hallo zusammen,
ich habe vor wenigen Jahren begonnen, mit einem Sparplan von knapp 1.000€/Monat den Lyxor Core MSCI World (DR) UCITS ETF - Acc zu besparen (aufgrund niedrigem TER).
Mittlerweile konnte ich mir etwas mehr Finanzmarktwissen aneignen und denke, dass dieser ETF für eine sehr langfristige Anlage nicht die optimale Wahl ist, da (1.) aktuell die Auswirkungen der Acquisition von Lyxor durch Amundi noch unklar sind und (2.) der Börsenplatz Luxemburg ja auch steuerliche Nachteile hat gegenüber Irland. Aus diesem Grund würde ich zukünftig lieber den thesaurierenden iShares oder Xtracker MSCI World besparen.
Dabei habe ich jetzt die beiden Alternativen:
- den bestehenden Lyxor ETF einfach nicht weiter besparen und liegen lassen
- den bestehenden Lyxor ETF auflösen und das Geld direkt in den Nachfolge-ETF investieren (einmalig oder z.B. über eine höhere Sparrate innerhalb von 1-2 Jahren)
Da ich bei der ING maximal 70€ für den Verkauf bezahle und ich das Geld langfristig anlegen möchte, tendiere ich aktuell zur 2. Alternative.
Was sind eure Meinungen hierzu? Wie würdet ihr einen Wechsel des ETFs beim gleichen Index umsetzen?
Vielen Dank bereits im Voraus!