Steuernachzahlung bei Nebenjob (SK I/VI)

  • Hallo allerseits,


    ich bin mir nicht ganz sicher was die Berechnung der Einkommenssteuer bei einem Zweitjob (oberhalb der Minijob-Grenze) angeht. Klar ist mir, dass der Zweitjob generell mit Steuerklasse VI berechnet wird und bei der Steuererklärung, die dann Pflicht wird, die Differenz geklärt wird.


    Kann ich die tatsächliche Gesamtsteuerbelastung, die dann am Ende bei der Steuererklärung rauskommt (Werbungskosten usw. mal außen vor gelassen), bereits im Voraus einfach simulieren, indem ich beide Bruttogehälter zusammenrechne als wäre es eines? Also bei einem der üblichen Brutto-Netto-Rechner einfach das summierte Gesamtbrutto eingeben. Dann müsste doch das Jahresnetto das tatsächliche Jahresnetto nach Steuererklärung sein und die nachzuzahlende Differenz ließe sich einfach berechnen, indem man es mit dem summierten von den Arbeitgebern ausgezahlten Gehältern vergleicht. Oder mache ich hier einen Denkfehler?


    Falls relevant: in dem Fall weswegen ich mich dafür interessiere, geht es um die Größenordnung 4000 brutto (SK I) Hauptjob, 1000 brutto (SK VI) Nebenjob. Und ja, mir ist bewusst, dass man gegenrechnen sollte bis wann sich ein Minijob eventuell mehr lohnen würde, worum es mir hier aber nicht geht. Das kriege ich dann selbst hin :)


    Danke und viele Grüße