Hallo lieber Community,
leider werde ich durch Google auch nicht schlauer, daher die Frage gleich zu Anfang:
Müsste durch die Reinvestition der Dividenden eines thesaurierenden ETF die Kursentwicklung im Vergleich zu einen ausschüttenden ETF nicht stark überperformen?
Kurz zum Hintergrund, damit so wie ich das richtig verstehe:
Investiere ich in eine thesaurierenden ETF wird die Dividende wieder reinvestiert.
Eigentlich müsste sich das in der Kursentwicklung widerspiegeln. Auf justetf.com wird darauf hingewiesen, dass in den Charts immer von einem thesaurierenden ETF ausgegangen wird, um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Der angezeigte Kurs beim Broker müsste hier aber den realen Kursverlauf anzeigen, denke ich.
Das passt aber nicht, wenn einen ETF mit und ohne Dividendenausschüttung vergleiche:
Tatsächlich ist der Kursverlauf des ausschüttenden ETFs im Zeitraum ab 2014 sogar besser. Selbst wenn in den Charts eine Vergleichbarkeit hergestellt werden sollte, müsse der reale Kaufkurs zumindest abweichen, ist aber nicht so.
Ich freue mich auf eure hilfreichen Hinweise, um dieses Mysterium zu lösen.
VG, Sebastian