Hallo zusammen,
wie wird ein ETF-Emittent reagieren, wenn eine in dem zugrunde liegenden Index enthaltene Aktie am Markt nicht mehr verfügbar sein sollte (d.h. kein Aktionär möchte verkaufen), er, der ETF-Emittent jedoch durch gestiegene Nachfrage nach diesem ETF gezwungen ist neue ETF Anteile zu generieren (sog. Creation-Prozess)? Würde dann der Preis der Aktie durch die Nachfrage des ETF soweit steigen, dass doch ein Aktionär verkauft?
Mir ist bewusst, dass dies ein konstruiertes Szenario ist.