Freistellungsauftrag Zinserträge bei negativem Gesamteinkommen möglich?

  • Frage:

    Mein Vater ist Renter, das Pflegeheim kostet monatlich ca 1000EUR mehr als er Rente hat, so dass er jeweils immer sämtliche Einkommensteuer erstattet bekommt.

    Nebenher hat er dieses Jahr noch ca 2000EUR Zinserträge, also über dem Freistellungsauftrag.

    Kann er bei obiger Konstellation von vorneherein einen Freistellungsauftrag für seine Kapitalerträge stellen?

    Danke

  • Hallo Pecunianonolet

    Dein Vater hat 1000 Euro FSA (nur wenn verheiratet dann sind es 2000 Euro).

    Ich gehe im folgenden von 1000 Euro aus.

    1) Bei einem Freistellungsauftrag im Jahr 2024 in Höhe von 1000 Euro muss die Bank die Steuern einbehalten und abführen, die auf Basis des übersteigenden Betrages anfallen (in deinem Bsp auf 1000 Euro).

    2) Du kannst also nicht einfach 2000 Euro freistellen, in der Annahme, es wird keine Steuer fällig. Das ist Aufgabe des Finanzamtes

    =>Deshalb über die Steuererklärung (Anlage KAP) die ggf. zu viel erbrachte Steuer zurück holen

    Alternative

    Dein Vater kann eine NV-Bescheinigungen beim zuständigen Finanzamt beantragen. Diese kann dann der Bank vorgelegt werden (wenn bewilligt) dann entfällt der Steuerabzug. Das würde ich nur machen, wenn in den Folgejahren weitere Kapitalerträge über dem FSA anfallen. Diese ist üblicherweise 3 Jahre gültig

    GRUß THOMAS

  • Es gibt einen Steuerfreibetrag von 1000€ pro Person, das hat erst einmal nichts mit dem Freistellungsauftrag zu tun. Dieser sorgt nur dafür, dass die Bank diesen Beitrag nicht sofort an das Finanzamt abführt. Für dich heißt das, bei der Steuererklärung die Günstigerprüfung zu machen, wahrscheinlich wird das zu deinen (Vaters) Gunsten ausgehen. Zweite Variante ist wie bereits von t_dintner bemerkt der NV Antrag.