Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen die ich mir bei der Fusion von in einen MSCI World ETF zum anderen MSCI World ETF stellen.
Im Januar wurde, wie auch bereits von anderen Berichtet, bei Amundi einige ETFs fusioniert.
Der ETF A2H9QY war in Luxemburg aufgelegt.
Der ETF A3DH0A ist in Irland aufgelegt.
Auf Grund des Wechsel des Landes muss ich ja Steuern zahlen.
Was mich jetzt aber wundert, da der Gewinn, welchen ich mit dem alten ETF erzielt habe, nicht ausgezahlt wurde, ist, dass der Kurs des aufnehmendes ETFs geringer zu sein scheint.
Es sieht für mich so aus, als ob der Gewinn vom aktuellen Kurs des aufnehmenden ETFs abgezogen wurde.
So dass man für einen geringeren Kurs den neuen ETF erworben hat.
Ist diese vorgehen normal?
Findet in diesem Fall nicht eine doppelte Besteuerung des Gewinns statt?
Oder habe ich hier einen Aspekt, der mir nicht bekannt ist, nicht berücksichtigt?
Vielen Danke für eure Meinungen und Antworten
Steffen