Bei mir ist es so das ich bei FNZ 2 Depots hatte:
Depot 1 Ehemann mit gemeinsamen FSA über 2000 EUR
Depot 2 Ehefrau ohne FSA
Depot 1 wurde im April 2023 gekündigt und der gemeinsame FSA zum 31.12.2023 gekündigt.
Depot 2 läuft weiter und ein neuer FSA 1000 EUR wurde ab 1.1.2024 eingereicht.
Anscheinend wurde die gemeinsame FSA Kündigung nicht bearbeitet, was mir jedoch aus Datenschutzgründen keiner verraten möchte. Deshalb habe ich am Donnerstag letzte Woche nochmals die gemeinsame FSA Kündigung zum 31.12.23 versendet, zusammen mit dem neuen Einzel FSA zum 1.1.24.
Falls sich bis November nichts tun sollte, werde ich zu Justtrade wechseln.
Finanzen.net/zero (Baader Bank) trägt keinen FSA 2024 ein seit 1.1.
- Collinz
- Erledigt
-
-
Hatte 2023 die bekannten Probleme den FSA bei Zero eintragen zu lassen, mit etwas Verspätung hat es aber dann 2024 geklappt und die Steuer wurde rückerstattet ...
Das Grundproblem bei der Baader Bank scheint aber nicht behoben.
Unser Fall: Gemeinsamer FSA für 2024 über 1500,- EUR bei Baader Bank erteilt.
Depots Mann: Zero + Scalable, am Jahresanfang (Vorabpauschale) klappe es noch, FSA wurde gleichmäßig in beiden Depots aktualisiert. Vor drei Wochen habe ich bei Zero umgeschichtet, Gewinne realisiert und dadurch ca. 800,- EUR FSA verbraucht. Bis heute bei Scalable keine Aktualisierung, steht demnach ein falscher Betrag beim FSA ...
Depot Frau: Im März bei Scalable neu eröffnet. Absichtlich kein FSA erteilt, da er bei der Baader Bank ja bereits erteilt wurde. Bis heute kein FSA drin. Support Scalable hats an Baader weitergeleitet - vor über einem Monat.
Tut sich nix.
Hat jemand ähnliche Probleme oder hakt es nur bei uns?
-
Was technisch möglich ist, machen die Leute auch.
Ihr habt einen gemeinsamen Freistellungsauftrag über 1500 € bei der Baaderbank eingereicht.
Du (Mann) hast Einzel-Maklerkonten bei Zero und Scalable (hinter denen als Depotbank die Baaderbank steht).
Deine Frau hat im Lauf des Jahres 2024 neu ein Einzelmaklerkonto bei Scalable eröffnet, für das sie keinen Freistellungsauftrag eingereicht hat, da bei der dahinterstehenden Depotbank ein gemeinsamer Freistellungsauftrag des Ehepaares christian13 bereits hinterlegt ist.
Ich könnte mir gut vorstellen, daß die Software von Scalable Capital diese Konstellation nicht berücksichtigt. Jetzt, wo man weiß, wie das geht, müßte diese bei jedem Aufruf bei der Baaderbank nachschauen, ob dort ein Freistellungsauftrag hinterlegt ist, wie hoch der ist und wieviel davon im laufenden Jahr bereits verbraucht ist.
Vielleicht kann es auch die Software der Baaderbank nicht, die schließlich drei Depots saldieren muß, die von zwei verschiedenen Maklern betreut werden.
Mir wäre das egal, solange die Steuerbescheinigungen am Jahresende korrekt wären.
-
Mir wäre das egal, solange die Steuerbescheinigungen am Jahresende korrekt wären.
Und daran zweifle ich gerade ein bisschen
Aber bis zum Jahresende sind es ja noch ein paar Monate ...
Es sollte technisch eigentlich keine unzumutbare Leistung sein, einen FSA korrekt in drei Depots anzuzeigen
Bei der Baaderbank ist er schließlich mit den Steuer-IDs meiner Frau und mir verknüpft, die wiederum bei jedem Depot auch nochmal hinterlegt sind. Vielleicht stelle ich mir das aber auch zu einfach vor ...
-
Ich könnte mir gut vorstellen, daß die Software von Scalable Capital diese Konstellation nicht berücksichtigt. Jetzt, wo man weiß, wie das geht, müßte diese bei jedem Aufruf bei der Baaderbank nachschauen, ob dort ein Freistellungsauftrag hinterlegt ist, wie hoch der ist und wieviel davon im laufenden Jahr bereits verbraucht ist.
Das habe ich in den FAQ von Scalable noch entdeckt:
---
Bitte beachten Sie: Bei einem gemeinsamen Freistellungsauftrag darf der Höchstbetrag von 2.000 Euro nicht auf beide Konten aufgeteilt werden, da die Depotbank die Aufträge ansonsten nicht verarbeiten kann. Der gemeinsame Freistellungsauftrag kann nur für ein Konto erteilt werden und wird im System der Baader Bank auch für das Konto des Ehepartners übernommen.
---