Hallo zusammen,
mein Partner und ich möchten dieses Jahr in seine geerbte Wohnung ziehen. Diese ist renovierungsbedürftig und wir werden ca. 50.000 € investieren müssen. Ich steuere dazu die Hälfte bei - 25.000 € die ich auch in ETFs investieren könnte.
Dafür wohne ich dann zu geringer Miete (Hausgeld und Nebenkosten) in der Wohnung.
Wir möchten mein Investment gerne vertraglich regeln, sodass es sich für uns beide gut anfühlt.
Kennt sich jemand mit sowas aus? Worauf müssten wir achten? Wie geht man hier am besten vor? Darlehen? Steuerliche Abzüge aufteilen?
Vielen Dank für eure Ideen!
Finanzielle Beteiligung an Wohnung meines Partners - rechtliches zu beachten?
- mangoesniffler
- Erledigt
-
-
Da gibt es kein Patentrezept. Was ich als fair und angemessen betrachte, kann der nächste ganz anders sehen.
Selbst innerhalb einer Ehe gibt es ja sehr unterschiedliche Meinungen, was mein/dein/unser Geld sein sollte.
Ich würde vermutlich etwa folgende Regelung anregen: Die 25k sind ein Kredit, Rückzahlung bei Trennung/Auszug. Jeden Monat wird ein Betrag x davon abgeschrieben.
Dieser Beitrag sollte zusammen mit den tatsächlich zu zahlenden Kosten merklich unter den üblichen Mietkosten liegen, da auch Zinsen (seine Zinsersparnis) zu berücksichtigen sind.
-
Entweder ihr heiratet - dann ist es weiterhin seine Wohnung (bei einer Zugewinngemeinschaft) aber alles was ihr nach der Hochzeit "investiert" ist dann entsprechend gesetzlich geregelt oder Du gibst deinem Partner ein Darlehn.