Banking Software geschäftlich und privat

  • Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer professionellen und qualitativ hochwertigen, aber dennoch benutzerfreundlich und einfach zu bedienenden Banking Software, mit der ich alle meine Finanzen, egal ob Privat und oder geschäftlich zusammen in einem Programm verwalten kann.

    Dazu gehören folgende Konten, Karten, Anlagen und Online-Bezahldienste:

    -HVB Girokonto Geschäft

    -HVB Girokonto Geschäft

    -HVB Girokonto Privat

    -HVB Girokonto (Gemeinschaftskonto Frau)

    -HVB Sparkonto Privat

    -Sparkasse Girokonto

    -Raiffeisenbank Girokonto

    -Raiffeisenbank (andere Filiale) Tagesgeld

    -Leaseplan Niederlande Tagesgeld

    -Renault Bank Tagesgeld

    -VW Bank Tagesgeld

    -IngDiba Tagesgeld

    -HVB Kreditkarte

    -Sparkasse Kreditkarte

    -PayPal

    -Apple Pay (zukünftig)

    -Deka (Riester)

    -Schwäbisch Hall (Bausparer)

    Bisher arbeite ich mit der uralten Version 8 von StarMoney Business, doch diese erlaubt mir nur die Zusammenfassung der HVB/Unicredit Konten.

    Des Weiteren möchte ich eine aktuelle Software die für ein MacBook, also kompatibel mit einem Apple Betriebssystem ist.

    Wie gehe ich dieses Vorhaben am besten an? Wer kann mir weiterhelfen und wo bekomme ich eine neutrale Beratung durch geschulte Fachleute oder Insider die sich täglich mit so etwas beschäftigen und auseinandersetzen?

    Die IT-Agentur über die ich Hardware beziehe hat mir die Software von Outbank empfohlen!? Hat jemand Erfahrungen damit?

    Ich freue mich über jeden Tipp, eine Empfehlung und über alle Informationen die mir irgendwie weiterhelfen das umzusetzen.

    Vielen herzlichen Dank für Ihre Bemühungen, Ihre Hilfe und Ihre Zeit

  • Moin,

    herzlich willkommen hier im FT-Forum,

    Der Wunsch nach einer eierlegenden Wollmilchsau ist verständlich, ob er zu 100% erfüllbar ist eher fraglich. Auch die Frage nach neutraler Beratung durch Fachleute, die sich täglich mit sowas auseinandersetzen ist verständlich, allein bezweifle ich, dass es Menschen gibt, die alle Bankingsoftwaresysteme für sämtliche Betriebssysteme täglich nutzen oder testen.

    Bankingsoftware für Windows nutze ich schon lange nicht mehr als Privatmann; Windows nutze ich lediglich noch für Branchenlösungen, die es für MacOS nicht gibt.

    Als Bankingsoftware auf dem Mac nutze ich seit 5 Jahren MoneyMoney, die hat sich für mich als brauchbar erwiesen und kann ich daher empfehlen. Die Infos, die Du suchst, kannst Du Dir auf der Website zusammensuchen, z. B. eine Liste der unterstützten Geldinstitute. Du kannst die Software auch vor dem Kauf selber testen, das wird Dir niemand abnehmen.

    Eine etwas ältere Übersicht über Bankingsoftware findest Du bei heise (siehe Link unten) im Artikel gibt es auch eine Zusammenfassung über MoneyMoney und den Link auf deren Website.

    Banking-Software: Die besten Homebanking-Programme im Vergleich | heise Download

    Viel Erfolg und viel Spaß beim Lesen und Testen!

  • Ich verstehe nicht ganz, was gemeint ist, wenn du schreibst, du willst Apple Pay oder Paypal mit einer Software verwalten? Was genau willst du dann denn verwalten? Da ist doch auch nur ein Konto verknüpft, auf welchem dann zeitverzögert die Zahlungen, die du mit Apple Pay oder Paypal geleistet hast, auftauchen.

    Auch bei den Bausparkonten frag ich mich nach dem Sinn, aber das ist ja deine Sache.

    Du musst erstmal schauen, welche der gewünschten Konten per EBICS oder HBCI erreichbar sind. Alle die darüber ansteuerbar sind, kannst du in einer Software verwalten.

    Kannst dir ja auch mal die Lösung der Sparkassen oder Volksbanken anschauen, die haben beide was am Start.