Steuerliche Betrachtung eines Ehepaares mit Kapitalerträgen
Ausgangssituation:
- Ehepaar, längere Zeit verheiratet, zusammen veranlagt
- Ein Kind schulische Ausbildung
- Keine Einkünfte aus nichtselbständiger oder selbständiger Arbeit oder aus Vermietung
- Ehemann Einkünfte ausschließlich aus Zinsen und Aktiengewinnen: 50.000 EUR pro Jahr
- Ehefrau keine Einkünfte
- Freiwillig gesetzlich krankenversichert: ca. 7.300 EUR pro Jahr
- Pflegeversicherung: ca. 1.500 EUR pro Jahr
Fragen:
1. Wie hoch ist die steuerliche Belastung mit Günstigerprüfung.
2. Wie kann man das nachrechnen?
4. Kann Krankenversicherung, Pflegeversicherung abgesetzt werden?
Bis zu
welcher Höhe?