Geldanlage bei Renaultbank und targobank

  • Hallo,

    ich habe ein Konto bei der Renaultbank und auch bei der Targobank. Da beide zu großen französischen Banken gehören und Frankreich vom Ranking her herabgestuft würde, bin ich unsicher ob ich dort weiter Geld anlegen möchte. Ich habe im Hinterkopf, hier gelesen zu haben, dass davon abgeraten wurde. Hat sich hier was geändert? Ich habe die Targobank in der Liste der empfohlenen Banken gefunden und bin irritiert. Vielen Dank für eine Rückmeldung Grüße Bettina

  • Elena H. 4. Oktober 2024 um 12:44

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich habe ein Konto bei der Renaultbank und auch bei der Targobank. Da beide zu großen französischen Banken gehören und Frankreich vom Ranking her herabgestuft würde, bin ich unsicher, ob ich dort weiter Geld anlegen möchte.

    Ich hätte diese Bedenken nicht, aber dafür kannst Du Dir nichts kaufen.

    Wenn Du ein schlechtes Gefühl dabei hast, hol das Geld doch einfach heim ins Reich.

    Vorsicht! Nicht bei der Commerzbank anlegen! Die wird gerade von einer italienischen Bank aufgekauft.

  • Ich frage mich ja, was die Leute hier machen, falls das Rating Deutschlands einmal herabgesetzt wird. Springen dann viele aus dem Fenster, wie einst am schwarzen Freitag? Ist den Leuten klar, daß Frankreichs mehr Großbanken als Deutschland (mit entsprechender Marktkapitalisierung) hat?

  • Ich hätte diese Bedenken nicht, aber dafür kannst Du Dir nichts kaufen.

    Wenn Du ein schlechtes Gefühl dabei hast, hol das Geld doch einfach heim ins Reich.

    Vorsicht! Nicht bei der Commerzbank anlegen! Die wird gerade von einer italienischen Bank aufgekauft.

    Und natürlich auch nicht bei der HVB - die gehört nämlich jetzt schon zu dieser italienischen Bank.