Fonds und ETF - gleicher Verlusttopf sonstiges? und zwei Zusatzfragen

  • Hallo,


    ich habe es gegoogelt (Verlusttöpfe und Verrechnung von Verlusten im Depot erklärt (finanzfluss.de)) und denke es richtig verstanden zu haben, ich suche nur nochmal Bestätigung. Ich habe bisher nur gekauft und noch nie verkauft. Danke schonmal vorab.


    Ich habe bei der ING einen Fonds liegen: JPMorgan Investment Funds - Global Income Fund A (dist) - EUR | LU0840466477 | A1J5UZ (extraetf.com)

    Es ist noch eine "Altlast" vom Bankberater empfohlen und dann mal zur ING übertragen. Ich wollte den schon länger verkaufen und würde es in den nächsten Tagen machen, bevor die ING die Gebühren umstellt und es dann nochmal teurer wird. Er ist derzeit ca. 3000,-€ im Minus.


    Ich habe ebenfalls noch einen Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (Dist) | IE00B3RBWM25 | A1JX52 (extraetf.com)

    Als ich angefangen habe, meine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen, habe ich zunächst diesen ausschüttenden ETF bespart. Da bin ich jetzt ca. 6000,-€ im Plus und würde ebenfalls gern (Teil-)verkaufen, da ich die Ausschüttungen nicht laufend benötige und ich bereits meinen Steuerfreibetrag ausreize (bzw. lieber mit der Vorabpauschale auf die thesaurierende Variante ausschöpfen möchte).


    Frage 1: Es ist der gleiche Steuertopf, oder?

    Frage 2: Wie treffe ich bei einem anteiligen Verkauf des ETF möglichst genau den Verlusttopf? Muss ich meine Einstandskurse seit 2021 raussuchen und in eine Excel-Tabelle packen?


    Zusatzfrage (ähnliches Thema): Mein Kind hat ebenfalls ein Kinderdepot bei der ING mit dem A1JX52. ich hatte zuerst einen Freistellungsauftrag eingerichtet und seit letztem Jahr eine Nichtveranlagungsbescheinigung. Dort sind jetzt ebenfalls einige Kursgewinne von ca. 2000,-€ aufgelaufen. Ich überlege auch hier, noch zu den derzeit aktuellen Gebühren zu verkaufen und wieder frisch anzulegen. Das ergibt Sinn, oder?


    ING-Preise, falls relevant: ing.de/dokumente/direkt-depot-auszug-plv/

  • Ja. Verlusttopf "Sonstiges", den Du übrigens auch mit Ausschüttungen oder Zinsen ausgleichen kannst.

    Frage 2: Wie treffe ich bei einem anteiligen Verkauf des ETF möglichst genau den Verlusttopf? Muss ich meine Einstandskurse seit 2021 raussuchen und in eine Excel-Tabelle packen?

    Wozu willst Du den Verlusttopf genau treffen?

    Ja, prinzipiell mußt Du dazu alle Einstandskurse heraussuchen.

    Mein Kind hat ein Kinderdepot bei der ING mit dem A1JX52. ich hatte zuerst einen Freistellungsauftrag eingerichtet und seit letztem Jahr eine Nichtveranlagungsbescheinigung. Dort sind jetzt ebenfalls einige Kursgewinne von ca. 2000,-€ aufgelaufen. Ich überlege auch hier, noch zu den derzeit aktuellen Gebühren zu verkaufen und wieder frisch anzulegen. Das ergibt Sinn, oder?

    Prinzipiell ja. Die Mitforisten nennen das Verfahren "Rollen".

  • Ja. Verlusttopf "Sonstiges", den Du übrigens auch mit Ausschüttungen oder Zinsen ausgleichen kannst.

    Wozu willst Du den Verlusttopf genau treffen?

    Ja, prinzipiell mußt Du dazu alle Einstandskurse heraussuchen.

    Prinzipiell ja. Die Mitforisten nennen das Verfahren "Rollen".

    Danke für deine Antwort, den Verlusttopf wollte ich treffen um ihn auszunutzen. Das die Ausschüttungen aus dem Vanguard den ja auch allmählich ausnutzen können, hatte ich nicht auf dem Schirm. Dann lass ich den vielleicht.


    Dann werde ich für die Kinder wohl mal "Rollen".

  • Ich habe mit die Sachen jetzt mal angeschaut. Da ich noch nie was verkauft habe frage ich hier nochmal nach, bevor ich etwas falsch mache und mich dann ärgere.

    Ich suche mir einfach raus, was den besten Kurs hat und das bekomme ich dann multipliziert mit der Stückzahl abzüglich der Zusatzkosten (ohne Steuer zu berücksichtigen).

    Ich würde also in den Fällen den JPM an die Fondsgesellschaft verkaufen / zurückgeben und den Vanguard im Direkthabdel verkaufen?

  • Bei Rückgabe an den Fonds selber musst du die Bedingungen überprüfen wie wann die Transaktion erfolgt, wenn du es an der Börse oder direkt Handel verkaufst geht das sofort, ohne Probleme.

    Ich würde aber wenn möglich zu den Börsen Öffnungszeiten insbesondere von xetra handeln, das wäre montags bis freitags von 9:00 bis 17:30 Uhr

    Da ist der spread Ankauf/Verkauf geringer.

  • Bei Rückgabe an den Fonds selber musst du die Bedingungen überprüfen wie wann die Transaktion erfolgt, wenn du es an der Börse oder direkt Handel verkaufst geht das sofort, ohne Probleme.

    Ich würde aber wenn möglich zu den Börsen Öffnungszeiten insbesondere von xetra handeln, das wäre montags bis freitags von 9:00 bis 17:30 Uhr

    Da ist der spread Ankauf/Verkauf geringer.

    Hallo,

    ich hoffe ich darf nochmal nachfragen, weil sich noch eine Frage ergeben hat:

    Ist die Rückgabe eines Fonds steuerlich das gleiche wie ein Verkauf, also wird es bei Kursverlust auch dem Verlusttopf gutgeschrieben?


    Ich habe den Fondprospekt mal rausgesucht. Ich habe bereits eine Haltedauer von über 5 Jahren, eigentlich sollte es keinen Rücknahmeabschlag geben, maximal war der jedoch bei 0,5%. Dies wäre bei den aktuellen Kursunterschieden zum Handel günstiger als zu handeln, daher würde ich also eine Rückgabe machen.