Bei einer Abfindung die Steuer optimieren - was sagt Ihr zu einem Direkt-Invest in einen Solarpark

  • Wäre nicht die erste solche abgekartete Nummer in diesem Theater. Und unter Garantie auch nicht die letzte.


    Sollte es aber in Deinem speziellen Fall nicht so sein, mache ich gern zwei Rollen rückwärts. Eine für mich und eine für Achim Weiss :S Die fehlen ohnehin noch in meinem Mitternachtsgymnastikprogramm.

    Alexis, keine Sorge nicht abgekartet, siehe meine anderen Antworten. Hatte ganz einfach über google nach "Forum zu dem Thema gesucht" und als nicht wirklich was gekommen ist, habe ich hier das Thema aufgemacht.

    Und den Gedanken habe ich schon länger, wenn ich immer wieder an den Freiflächen links und rechts der Autobahn vorbeifahre.

    Ich berichte, wie es weiter geht.

  • Bei der Abfindung wären sonst 40 % + X futsch, deshalb die Überlegung bzgl. Solar-Invest. Und was Du nicht vergessen darfst, bringe ich "nur" 50 % oder 20 % Eigenkapital ein, welches durch die Steuerrückzahlung zeitnah zurückfließt, wenn ich es richtig sehe.

    Siehst Du es denn richtig - oder liest Du es nur im Hochglanzprospekt des Anbieters?


    Bei einer Abfindung sind 40 % + X nicht etwa futsch, sondern sozialverträglich in den Staatshaushalt eingebracht. 60 % - X bleiben in Deiner Börse. Bei einem hutschi-futschi Investment können nicht nur 100 % futsch sein, sondern ggf. auch mehr.


    Wenn das Investment eine Gelddruckmaschine wäre, würden die Initiatoren nicht auf solche Weise um Geld betteln müssen. Gerade die Reichen im Land sammeln garantierte Gewinne gern ein.


    Manchmal ist es besser, man zahlt zähneknirschend die hohe Steuer und behält garantiert eine Menge Geld zurück, als man steckt dieses Geld in ein unseriöses Investment, in dem schließlich das ganze Geld verloren ist.

    PV-Invests als Privatperson [sind] ein noch recht neues Thema, aber scheint ähnlich wie Immobilien eine interessante Beimischung zu einem Portfolio zu sein.

    Wenn ich das Wort "Beimischung" höre, läuten bei mir immer gleich die Alarmglocken. Was soll eine "Beimischung" denn schon bringen? Ok: Wenn die Sache in die Hose geht, habe ich halt 5% meines Portfolios verloren. Davon sterbe ich nicht. Verdoppelt sich die "Beimischung" aber, dann habe ich nicht mehr als übersichtliche 5% meines Portfolios gewonnen. Das kriege ich auch ohne "Beimischung" hin.