Hier mal ein Sparplan über 20 Jahre von 1998-2017:
https://curvo.eu/backtest/de/ve…AFQoDZ7sBGAXXaA
Da hätte doch wohl JEDER gesagt, hätte ich mal die letzten 20 Jahre nur die EM bespart!
Daher mach es Dir einfach: Bespare einfach einen ETF auf einen Index wie den MSCI ACWI oder den FTSE All World. Dann hast Du die EM zumindest (aktuell zu ca. 10%) dabei und sparst Dir den Vergleich.
Ich habe mir den Sparplan angeguckt und die Entwicklung...
Scheine falsch zu Denken -
Kann das nicht in eine logische Verbindung bringen zu meiner Recherche:
Habe mir gerade einige MSCI EM angeguckt und die höchste durchschnittliche Rendite der letzten 12 Jahre betrug 4,32% bei dem
SPDR MSCI Emerging Markets UCITS ETF IE00B469F816.
Schon besser dann diese beiden:
SPDR MSCI ACWI UCITS ETF IE00B44Z5B48
iShares MSCI ACWI UCITS ETF (Acc) IE00B6R52259
oder diesen:
SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF IE00B3YLTY66, der hat die meisten
Positionen 3.625 aber nur ein
Fondsvolumen von 2,15 Mrd. €
und bei dem FTSE All-World geht es mir ähnlich wie bei dem MSCI EM:
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Accumulating IE00BK5BQT80
Positionen 3.640 sind gut
Fondsvolumen 30,92 Mrd. € Top, ist aber erst 5 Jahre alt (Auflage 23.07.2019) und die Rendite
der letzten 4 Jahre betrug 8,30%.
Habe aber nur nach Thesaurierern geguckt, da ich diese schon preferiere.
Nach meinem Verständnis würde ich mir jetzt einen von den Kursivgedruckten auswählen, oder habe ich etwas oder einen entscheidenden übersehen? Die liegen bei der Rendite bei 10-11%.
Neulich meinte jemand Armani besser nicht kaufe, da es da zu häufig Zusammenlegungen gibt, die sich auf mich steuerlich negativ auswirken.
Gibts was beim ishare oder SPDR zu beachten ?