Hallo,
ich stehe gerade vor der Entscheidung, einige 100k€ parken zu wollen bis ich wieder mehr Vertrauen in die Börsenbewertungen der Aktien-ETFs habe (nein, bitte keine Mahnungen bzgl. Market Timing; das ist nicht Sinn dieser Frage... Trump mit seiner Bande dreht gerade die Welt auf den Kopf, da halte ich mein Pulver lieber trocken).
Ich stehe gerade vor der Entnahmephase und habe die nächsten 4 Jahre durch Festgeldtreppen ausgestaltet, will min. 2 Jahre durch tagesgeldähnliche Anlagen absichern sowie den Rest in Aktien - ETF (da liegen z.Zt. aber nur 20% des Vermögens).
Der Topf "Tagesgeldähnliches": ich habe heute schon die Geldmarkt- Klassiker im Bereich Overnight in Nutzung, die machen rund 3% ; Tagesgeld an sich scheidet aus wegen Einlagesicherungsgrenzen.
Nun sind Leute wie H. Beck ja durchaus firm, der bietet mit seinem FIO ja auch was passendes an, aber: lohnt sich ein Anleihe ETF wirklich? Die aktuellen Zahlen jedenfalls nicht, bringt das Vehikel ausser Volatilität keinen Zugewinn. Braun/Kommer sagen ja auch "Anleihen als Fonds sind Unsinn".
Wie seht ihr das?
Danke Euch