Hallo zusammen!
mein aktuelles ETF-Portfolio besteht aus ca 75% MSCI World und 25% S&P 500.
Ich sehe das Klumpenrisiko (sehr US-lastig) und würde mein Portfolio gern breiter aufstellen (hin zu einem Welt-Portfolio). Ich habe bereits sehr viel dazu gelesen und bin mir unschlüssig…. zudem möchte ich (eigentlich) die Emerging-Markets dazu nehmen.
Ich kann meine aktuellen Gedanken auf zwei Ideen „runterbrechen“:
1. Ich investiere zukünftig ausschließlich in den MSCI World
2. Ich verteile wie folgt: 70% MSCI World / 20% S&P 500 / 10% Emerging Markets
Ich favorisiere die 2. Idee. Wäre das schlau?
Übersehe ich etwas? Habt ihr weitere Ideen für mich?
Vielen Dank vorab für eure Antworten!