Welche ambulante Zusatzversicherung, wenn Esoterik-Alternativmedizin keine Rolle spielt?

  • Hi Leute,

    welche ambulante Zusatzversicherung würdet ihr empfehlen, wenn Esoterik wie „alternative“ Medizin keine Rolle spielt? (Wohl wissend, dass man das meistens eh nicht ausschließen kann).

    Der Schwerpunkt sollte auch Vorsorge, Brille, Medikamente, Heil- und Hilfsmittel liegen.

    Bitte keine Diskussion über „lohnt sich oder nicht“, „Gesundheitszustand“, „Homöopathie ist knorke“ usw. Wirklich nur, welche leistet eurer Ansicht nach am besten?

    Würde mich über eure Meinungen freuen, danke! ❤️

  • Kater.Ka 14. April 2025 um 20:47

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich habe gute Erfahrung mit der Continental Easy Ambulant gemacht. Gibt es mit zwei jährlichen Budgets. 600 oder 1200 EUR. Ob die Leistungen für dich passen, musst du natürlich selbst recherchieren. Ich habe die 600er Ende letzten Jahres testweise abgeschlossen, plane aber keinen dauerhaften Versicherungsschutz dieser Art.

    Ich habe ein Knieproblem und mir wurde vom Orthopäden ein recht renommierter Osteopath empfohlen. Der macht grundsätzlich nur Doppelsitzungen und rechnet pro Sitzung 150 EUR ab, also Rechnung i.H.v. 300 EUR. Das ist äußerst unüblich (sauteuer) und daher wollte ich eine Versicherung an den Kosten beteiligen ;) Also recherchiert, abgeschlossen und direkt mal die ersten 300 EUR Osteopathie und auch noch 95 EUR Hautkrebsscreening eingereicht. Wurde innerhalb weniger Tage anstandslos überwiesen. Weitere Sitzungen sind geplant, wenn auch nicht zwingend wieder beim teuersten ;)

    Erste Vertragsdauer sind zwei Versicherungsjahre = ca. 400 EUR Beitrag und insgesamt 1.200 EUR Budget, das ICH locker ausreize, da ich momentan wirklichen Bedarf habe.

  • Ich habe gute Erfahrung mit der Continental Easy Ambulant gemacht. Gibt es mit zwei jährlichen Budgets. 600 oder 1200 EUR. Ob die Leistungen für dich passen, musst du natürlich selbst recherchieren. Ich habe die 600er Ende letzten Jahres testweise abgeschlossen, plane aber keinen dauerhaften Versicherungsschutz dieser Art.

    Ich habe ein Knieproblem und mir wurde vom Orthopäden ein recht renommierter Osteopath empfohlen. Der macht grundsätzlich nur Doppelsitzungen und rechnet pro Sitzung 150 EUR ab, also Rechnung i.H.v. 300 EUR. Das ist äußerst unüblich (sauteuer) und daher wollte ich eine Versicherung an den Kosten beteiligen ;) Also recherchiert, abgeschlossen und direkt mal die ersten 300 EUR Osteopathie und auch noch 95 EUR Hautkrebsscreening eingereicht. Wurde innerhalb weniger Tage anstandslos überwiesen. Weitere Sitzungen sind geplant, wenn auch nicht zwingend wieder beim teuersten ;)

    Erste Vertragsdauer sind zwei Versicherungsjahre = ca. 400 EUR Beitrag und insgesamt 1.200 EUR Budget, das ICH locker ausreize, da ich momentan wirklichen Bedarf habe.

    Danke dir für deine umfangreiche Antwort. Der easy ambulant hat seinen Fokus schon sehr auf den alternativen Heilmethoden. Das ist eigentlich genau der Teil, auf den ich keinen großen Wert lege.