Hallo Finanztip-Community! Ich habe eine grundlegende Frage zum Thema Wechselkursrisiko
Ich habe vor fast einem Monat einen Aktien-ETF gekauft und zwar diesen: LU2089238385 / A2PWML "Prime Japan UCITS ETF DR - Acc" von Amundi. Dieser ETF hat als Fonds- bzw. Berichtswährung japanische Yen.
Ich habe ganz spezifisch diesen ETF gewählt, weil ich hoff(t)e, dass ich nach einer circa 10 bis 15 jährigen Laufzeit zusätzlich zur Rendite auch einen finanziellen Vorteil durch den Wechselkurs erreichen könnte. Mir ist bewusst (bzw. so dachte ich), dass es auch nach hinten losgehen kann, sollte der Yen noch schwächer werden. Es ist also ein Gamble - oder nicht?!
Nun habe ich einige Videos (darunter auch von Finanztip natürlich!
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Konkret hätte ich hier ein rechnerisches Beispiel für meine Frage:
Ich hatte ein Einkaufspreis von 25,03 € während der Wechselkurs 160,14 Yen/Euro war
(der Wert heute 04/05/2025) ist 26,93 € währen der Wechselkurs 163,70 Yen/Euro ist
Szenario A) Nehmen wir an es sind 10 Jahre vergangen und ich verkaufe alle Anteile auf einmal. Der Wert ist nun 40,00 € und der Wechselkurs ist 120,00 Yen/Euro
Szenario B) Nehmen wir an es sind 10 Jahre vergangen und ich verkaufe alle Anteile auf einmal. Der Wert ist nun 40,00 € und der Wechselkurs ist 200,00 Yen/Euro
Beim Verkauf würde ich dann bei Szenario A) zusätzlich profitieren und bei B) Geld verlieren? Stimmt das so? Oder ist der Auszahlungspreis 40,00 € und das wars? Sprich, der Wechselkurs hat keinen Einfluss und es zählt bei der Abrechnung alleinig die Berichtswährung? Bin auf dem Holzweg.

Vielen Vielen Dank!