Verstehe ich auch nicht. Ordentliche Recherche kostet wahnsinnig viel Zeit und Systeme wie O3 oder Gemini 2.5 pro mit Research Funktion können das einfach um ein Vielfaches schneller als jeder Mensch.
Ist halt ein klassischer Fehlschluss. Wenn die Antwort nicht korrekt sein muss, kann ich auch beliebig schnell ein Ergebnis liefern. Und da wir wissen, dass derartige System häufig dann Fehler machen, wenn es drauf ankommt, müsste ein verantwortungsvoller Nutzer die Ergebnisse überprüfen. Das dauert dann so lange, wie selbst aufs Ergebnis zu kommen.
Und was Systeme anbelangt, die maschinelles Lernen mit Expertenwissen verheiraten...schon vor 15 Jahren in meinem Studium wurde davon geredet. Stattdessen sehen wir, dass einfach jeder verfügbare Datensatz gezogen wird und Experten quasi keine Rolle spielen. Ist ja auch kein Wunder...Trainingsdaten mit explizitem Domainwissen sind aufwändig zu beschaffen und aufzubereiten, dadurch in der Regel auf extrem kleine Nischen eingeschränkt. Und damit ist der Anwenderkreis so klein, dass sich der Aufwand kaum monetarisieren lässt. Zumal in diesen Nischen längst klassische Expertensysteme ohne KI den Markt abdecken, die man erstmal verdrängen müsste...