Darf mir die Bank ein 10 Jahre laufendes Festgeld (Seit 2023, 4,25%) kündigen, weil ich den Wohnsitz nach Spanien verlege? pbb Bank Deutschland.
Kündigung durch Bank Festgeldanlage wegen EU Umzug
-
Uwe2025 -
15. August 2025 um 21:46 -
Erledigt
-
-
M.E. nein. Hinweis: Gucke Dir das DBA mit Spanien an.
-
M.E. nein. Hinweis: Gucke Dir das DBA mit Spanien an.
In Spanien müsste ich 21% Steuern zahlen. In D nichts mehr.
-
Sehr geehrter Herr ****, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir möchten Sie darüber informieren, dass bei einem Umzug nach Spanien die Anlage leider nicht weitergeführt werden kann. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Privatkunden mit gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland. Daher können wir Ihr Konto nicht aufrechterhalten, wenn Sie Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und stehen Ihnen für weitere Fragen oder Informationen gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis....
-
In Spanien müsste ich 21% Steuern zahlen. In D nichts mehr.
Von der deutschen Zinsabschlagsteuer sind alle Personen befreit, die ihren dauerhaften Wohnsitz nicht in Deutschland haben.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Erträge, die in Deutschland erzielt werden, grundsätzlich steuerfrei sind. Es gelten die steuerlichen Bestimmungen des jeweiligen Heimatland (Land des dauerhaften Wohnsitzes).In Spanien sind -wie in den meisten Länder- Kapitalerträge z.B. Einnahmen aus Sparkonten, Festgelder, Anleihen und anderen festverzinsten Anlagen steuerpflichtig. Ob die Erträge nun im Inland (Spanien) oder im Ausland erwirtschaftet wurden ist gleichgültig.
In Spanien ansässige Personen werden auf ihr weltweites Einkommen besteuert, d. h. alle Kapitalerträge werden gemeldet. Es gibt einen europaweiten Datenaustausch der Finanzbehörden. -
Sehr geehrter Herr ****, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir möchten Sie darüber informieren, dass bei einem Umzug nach Spanien die Anlage leider nicht weitergeführt werden kann. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Privatkunden mit gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland. Daher können wir Ihr Konto nicht aufrechterhalten, wenn Sie Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und stehen Ihnen für weitere Fragen oder Informationen gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis....
Viele Banken akzeptieren keine Konten von Personen mit ausländischem Wohnsitz - dass aber ein laufender 10-jähriger Sparbrief zwangsweise aufgelöst wird, höre ich zum ersten Mal.
-
hans2204 Das mit der Steuer ist mir bekannt. Die Frage ist: Ist es rechtens seitens der Bank jemandem den Vertrag zu kündigen, weil er innerhalb der EU umzieht? Gibt es da nicht so einen Freizügigkeitsparagraphen?
-
hans2204 Das mit der Steuer ist mir bekannt. Die Frage ist: Ist es rechtens seitens der Bank jemandem den Vertrag zu kündigen, weil er innerhalb der EU umzieht? Gibt es da nicht so einen Freizügigkeitsparagraphen?
Ja, sie darf, denn in den AGB der betreffenden Bank steht etwas zu diesem Thema.
Sonderbedingungen für EUR-Festgeld
Kontoinhaber können nur natürliche Personen sein, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben.Die Bedingungen wurden mit der Kontoanlage akzeptiert.
Aber noch eine Frage: Warum gibt es diesen Beitrag doppelt im Forum ?
-
Aber noch eine Frage: Warum gibt es diesen Beitrag doppelt im Forum ?
Der erste wurde lange nicht freigeschaltet, da war ich mir nicht mehr sicher, ob ich ihn richtig abgeschickt habe🤷♂️