Creditplus Wochengeld - Top oder Flop?

  • Es waren 12 Monate bis zum 31.7.2025. Mit Sicherheit haben hier einige Foristen zugegriffen, selbst wenn sie dieses Girokonto nur als Tagesgeldkonto nutzen wollen.

    3% für 6 Monate ist immer noch gut.

    Bei sämtlichen Angeboten für dieses "Wochengeld" (In meinen Augen ist es Spinnerei, Abbuchungen von einem Konto nur an Montagen zuzulassen) steht als Zins 1,25%. Nur dann, wenn man es tatsächlich abschließen will, tauchen erstmals 2,25% auf. Ich habe den Beantragungsprozeß an dieser Stelle dann abgebrochen. Letztlich zählt das, was im Vertrag steht, und den Vertrag habe ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht einsehen können.

    Ist das wirklich so schwer?

    Raisin bietet unter seinen Tagesgeldofferten ein Wochengeldkonto (es rolliert übrigens donnerstags 8o) bei der CreditPlus mit Sitz in Stuttgart zu 2,25 % Zinsen. Das ist unter den regulären Tagesgeldkonditionen ein recht hoher Zinssatz. Wer Raisin oder den Donnerstag doof findet, kanns ja auch einfach bleiben lassen. 8)

  • Ist das wirklich so schwer?

    Zu meinem Erstaunen: ja.

    Raisin bietet unter seinen Tagesgeldofferten ein Wochengeldkonto (es rolliert übrigens donnerstags 8o) bei der CreditPlus mit Sitz in Stuttgart zu 2,25 % Zinsen.

    Mich hat der bisher ungehörte Begriff "Wochengeld" interessiert, ich bin ihm daher nachgegangen. Das war erstaunlich holprig. Praktisch überall fand ich die Angabe 1,25% Zins.

    Das ist unter den regulären Tagesgeldkonditionen ein recht hoher Zinssatz. Wer Raisin oder den Donnerstag doof findet, kanns ja auch einfach bleiben lassen. 8)

    Was auch immer eine "reguläre Tagesgeldkondition" ist. Die liegen typischerweise bei z.B. 0,75%, auch 1,25% könnte sein. 2,25% ist sicherlich eine Sonderkondition, möglicherweise speziell für Raisin, die mich allerdings nicht interessiert, weil meine Liqudität noch eine längere Zeit zu einem besseren Zinssatz parkt. Insoweit muß ich mich auch nicht mit der Frage auseinandersetzen, ob ich Geld von diesem "Wochengeldkonto" nur an einem Montag oder nur an einem Donnerstag abholen könnte.

  • Mich hat der bisher ungehörte Begriff "Wochengeld" interessiert, ich bin ihm daher nachgegangen. Das war erstaunlich holprig. Praktisch überall fand ich die Angabe 1,25% Zins.

    Dieses Problem hatte ich nicht. Vllt sind unterschiedliche Fertigkeiten im Umgang mit digitalen Medien ursächlich.

    Was auch immer eine "reguläre Tagesgeldkondition" ist.

    Sollte hier eine Frage gestellt worden sein, dann fehlt mindestens das entsprechende Satzzeichen.

    Die liegen typischerweise bei z.B. 0,75%, auch 1,25% könnte sein.

    Macht aber nichts, der Fragesteller antwortet im Folgesatz selbst und das sogar zutreffend.

    2,25% ist sicherlich eine Sonderkondition, möglicherweise speziell für Raisin,

    Sonderkondition hin, Raisin her, sollte dem so sein, spräche es ja für Raisin.

    die mich allerdings nicht interessiert, weil meine Liqudität noch eine längere Zeit zu einem besseren Zinssatz parkt. Insoweit muß ich mich auch nicht mit der Frage auseinandersetzen, ob ich Geld von diesem "Wochengeldkonto" nur an einem Montag oder nur an einem Donnerstag abholen könnte.

    Gut dass wir das jetzt wissen, vielen Dank!

  • Vielleicht kann man sich darauf einigen, dass besagtes "Wochengeld" ein spezielles Produkt auf Raisin ist. Man steigert halt die Wahrnehmung...

    Solche Angebote gab es dort bereits von anderen deutschen Instituten. Ich vermute als Grund, dass sich die Banken (für ihre vorübergehende Präsenz) scheuen, eine feste Schnittstelle zur Raisin-Plattform einzurichten.

  • Ich danke Euch für Eure Beiträge und Meinungen. Ich bin bereits Raisin-Kunde und habe einfach mal einen höheren Betrag von einem Tagesgeldkonto (1,75% p.a.) auf das Creditplus Angebot umgeschichtet (punktgenau heute, Donnerstag). Schauen wir mal.

    Habe aber parallel auch mal probehalber einen monatlichen Sparplan für einen thesaurierenden Geldmarkt-ETF gestartet. Habe dazu Artikel von Kommer und Finanztip gelesen. Klingt vielversprechend und auch einfach aber so ganz kapiere ich das System noch nicht mit den quasi täglich wiederveranlagten Zinsen. Vielleicht einfach ungewohnt. Learning by doing aber mit Maß und Ziel.