Hallo zusammen,
zunächst möchte ich mal einen Dank an die fleißigen Schreiber hier im Forum da lassen. Aufgrund eures freiwilligen Aufwandes konnte ich für mich schon super viel mitnehmen. In verschiedensten Bereichen.
Nach langem Mitlesen würde ich mich über eure Gedanken zu meiner Frage sehr freuen:
Zunächst zu mir und meinen finanziellen Verhältnissen:
Ich bin 35, ledig, 2 Kinder (2 und 7). Arbeite im öD und habe ca. 3.500 € netto.
2015 habe ich ein Grundstück geerbt. Zu diesem Zeitpunkt kam bei mir der Entschluss darauf zu bauen. Es war immer der Wunsch in meinem Heimatort zu bleiben und das Haus auch selbst zu bewohnen. Es handelt sich um eine ländliche Gegend in NRW. Das Haus wurde Anfang 2017 fertiggestellt. Aktueller Wert/Verkaufspreis: (Durch einen befreundeten Immobilienmakler geschätzt) 450.000 - 480.000 €, Restschuld ca. 120.000 €.
Kurz vor der Fertigstellung habe ich meine jetzige Partnerin kennengelernt und wohne auch seit 2017 mit den Kindern in Ihrem Eigentumshaus: Wert: ca. 500.000 €, Restschuld: 230.000 €
Dadurch ist mein Haus derzeit vermietet. Ich erhalte 1.450 € Kaltmiete. Bisher habe ich keinerlei Probleme mit dem Mieter, ist aber natürlich alles auch noch relativ neu.
Jetzt frage ich mich frühzeitig, ob ich nach Ablauf von 10 Jahren nach Fertigstellung, das Haus als Mietobjekt behalten soll oder es sinnvoller wäre das Geld anderweitig zu investieren.
Meine sonstigen Ersparnisse sind relativ gering.( Tagesgeld: 10.000 €, ETF ( FTSE All World: 15.000 €, Geldmarktfond: 5.000 €. Lag auch daran, das meine Partnerin mit Elternzeiten nicht so viel bekommen hat. Seit sie nun wieder arbeitet, bespare ich den ETF mit 600 € mtl. und den Geldmarkt mit 150 € mtl.
Habe auch noch eine Lebensversicherung, die meine Mutter 2004 (ich war 14) abgeschlossen hat (Wert ca. 15.000 €) und eine Riester Rentenversicherung von 2006 ( ca. 30.000 €). Diese muss ich mir nun auch genauer anschauen. (Übersicht der Rückzahlungsmodalitäten ist beantragt, soll hier aber nicht im Vordergrund stehen, nur der Vollständigkeithalber).
Was sollte ich unbedingt bei meiner Entscheidung beachten? Wäre über alle Gedanken dankbar. Sollten Informationen fehlen liefere ich die gerne nach.
Freundliche Grüße
Alex