C24 in Fremdsprachen

  • Ich möchte C24 einem Freund empfehlen, der neu in Deutschland ist. Ich selbst nutze diese Bank nicht.

    Weiß jemand, ob die App in andere Sprachen (z. B. Englisch) übersetzt ist?

  • Keine Ahnung. Da kann ich leider nicht helfen.

    Aber falls du andere Komponenten noch nicht bedacht hast, das weiß ich ja nicht, hier vielleicht ein paar weitere Gedankenanregungen zur Bankauswahl:

    Hat er die deutsche Staatsbürgerschaft?

    Gut zu wissen wäre vielleicht auch, wie einfach die Verifikation zu Beginn ist, oder? Für Nicht-Deutsche kommen bei der c24 nur Video-Ident und Ident via Bankkonto in Frage. Als ob der Video-Ident auf Englisch möglich ist. Ob die Verifikation durch ein (deutsches) Konto möglich ist (....hat er bereits eins)? (Ich bin mir nicht siche,r ob man sich über ein ausländisches Konto verifizieren kann.)

    Die Bank scheint laut meiner kurzen Onlinerecherche zumindest den Kundendienst auf Englisch anzubieten.

    Eine andere Frage wäre auch, bleibt dein Freund in Deutschland und muss er das Konto nach Verlassen des Landes kurz weiterlaufen lassen? Nur wenige Banken lassen das Konto geöffnet, wenn man den Wohnsitz wieder ins Ausland verlegt (mir sind nur DKB und Commerzbank/comdirect) bekannt.

    Zuletzt: C24 könnte man ja einfach mal versuchen zu eröffnen und es ausprobieren. Es ist ja ggf. auch schnell wieder geschlossen.

  • P.S. Die C24 Website ist, wenn ich schnell gucke, jedenfalls nicht auf Englisch. KI sagt, dass die App auch auf Englisch sei.

    Bei großen international tätigen Privatbanken, ist banking übrigens schon seit vielen Jahren auf Englisch möglich - bei der Deutschen Bank bpsw. Das soll keine Werbung sein. Nur, da ich selbst einen Migrationshintergrund habe, sind mir die (damals noch größeren) Hürden einiger Familienmitglieder bei der Girokontoeröffnung bekannt.

  • Vielen Dank euch.

    Mein Freund spricht kein Deutsch, daher denke ich, dass es für ihn nicht das Richtige ist.

    Meine Arbeit ist es, Menschen bei der Einwanderung in Deutschland zu helfen, daher biete ich gerne eine Auswahl an Banken an. Ich empfehle Commerz eher nicht, da sie Nicht-EU-Bürger nicht gerne sieht. Und bei der Berliner Sparkasse legt jede Filiale ihre eigenen Regeln fest, was den Aufenthaltsstatus angeht!

    Ich empfehle meistens die Deutsche oder Vivid.