Aufgaben Versicherungsmakler - Was sollte/kann man erwarten?

  • Hallo, ich hab bisher kaum Erfahrung mit Versicherungen im Schadensfall, daher mal ein paar Fragen zum Thema Versicherungsmakler:

    • Gehört nur die Beratung zur passenden Versicherung zu seinen Aufgaben oder hilft er auch im Schadensfall (z. B. Telefonate, Infos bei der Versicherung einholen)?
    • Sollte/kann man erwarten das der Makler die Schadensmeldung bei der Versicherung macht(korrekt geschrieben/richtige Ausdrucksweise etc.)?
    • Darf/ sollte er sagen, ob ein Schaden versichert ist, wenn das aus dem Schein eigentlich klar hervorgeht(zumindest für mein Verständnis)?
    • Sollte dieser bei Schäden (z. B. Wasserschaden) auch über die versicherten Leistungen wie Ausräumen, Zwischenlagern von Hausrat, Reinigung etc. aufklären?
    • Wie weit geht seine Pflicht, den richtigen Schutz zu wählen? Beispiel: Haftpflicht ohne Deckung der Folgeschäden eines ausgelaufenen Heizöltanks, obwohl bekannt war, dass ein Heizöltank im Haus steht.

    Wie sind eure Erfahrungen? Worauf sollte man bei Maklern achten bzw. was kann man erwarten? – oder lieber gleich günstige Online-Versicherungen nehmen?

    Vielen Dank!

  • Kater.Ka 16. September 2025 um 06:23

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Der Beitrag war ganz meiner Aufmerksamkeit entgangen.

    Gehört nur die Beratung zur passenden Versicherung zu seinen Aufgaben oder hilft er auch im Schadensfall (z. B. Telefonate, Infos bei der Versicherung einholen)?

    Ja, er hilft auch im Schadenfall. Bei komplexeren Themen wie BU Leistungsfällen ggf. unterstützt von externen Spezialisten.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Sollte/kann man erwarten das der Makler die Schadensmeldung bei der Versicherung macht(korrekt geschrieben/richtige Ausdrucksweise etc.)?

    "Machen" ist schwierig, weil er ja nicht dabei war. Unterstützung bei Formulierungen, um nicht durch ungeschickt gewählte Texte den Versicherungsschutz zu verlieren, ja.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Darf/ sollte er sagen, ob ein Schaden versichert ist, wenn das aus dem Schein eigentlich klar hervorgeht(zumindest für mein Verständnis)?

    Eine erste Einschätzung kann er sicher geben, final entscheidet das die Versicherungsgesellschaft.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Sollte dieser bei Schäden (z. B. Wasserschaden) auch über die versicherten Leistungen wie Ausräumen, Zwischenlagern von Hausrat, Reinigung etc. aufklären?

    Das wäre wünschenswert. Nicht immer kennt er die konkrete Situation gut genug, um auf alle Eventualitäten hinzuweisen.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Wie weit geht seine Pflicht, den richtigen Schutz zu wählen? Beispiel: Haftpflicht ohne Deckung der Folgeschäden eines ausgelaufenen Heizöltanks, obwohl bekannt war, dass ein Heizöltank im Haus steht.

    Nach solchen Umständen sollte bei Abschluss immer gefragt werden. Erst recht wenn bekannt ist dieser Deckungsumfang natürlich wichtig.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Wie sind eure Erfahrungen? Worauf sollte man bei Maklern achten bzw. was kann man erwarten? – oder lieber gleich günstige Online-Versicherungen nehmen?

    Ich habe mir Versicherungsmaklern immer sehr gute Erfahrungen gemacht, bin da aber etwas befangen. :)

    Selbst bei einfacheren Produkten wie einer Privathaftpflichtversicherung steckt der Teufel im Detail (siehe oben Heizöltank). Online-Angebote sind letztlich i.d.R. nicht günstiger und gegenüber von Maklern angebotenen Tarifen mit Bestleistungstgarantie meistens auch noch leistungsschwächer. Preis- und Qualitätsunterschiede wirken sich hier aber meistens weniger stark aus als bei komplizierteren Versicherungen wie einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Hallo beagle96,

    Ihre Fragen deutet darauf hin, das Kind liegt im Brunnen.

    Ganz nach der reinen Lehre hat der Versicherungsmakler jede Menge Aufgaben, allerdings wie immer, der Teufel liegt in Detail.

    Erste Frage, handelt es sich überhaupt um einen Versicherungsmakler oder doch eher um einen firmengebundenen Vermittler?

    Gibt es einen Maklervertrag und falls ja, was beinhaltet der? Nur die Vermittlung einer Versicherung (hier wohl die PHV) oder die umfassende Betreuung in allen Versicherungsfragen? Der Maklervertrag kann auch konkludent geschlossen werden., besser ist natürlich die Textform.

    Zu den Aufgaben des klassischen Versicherungsmaklers gehört ganz klar auch die Unterstützung im Schadenfall. Im Normalfall – und viele Makler legen auch Wert darauf – läuft die gesamte Korrespondenz über ihn. Es gehört dabei zu der Geschäftsauffassung des Maklers, dass er Schadenschilderungen des Versicherungsnehmers (VN) so „glättet“, dass der sich nicht selbst ein Bein stellt. Die Schadenabwicklung selbst macht schon der Versicherer. Allerdings haben viele Makler vom Versicherer eine Vollmacht für Kleinschäden. (Ihre Schilderung sieht allerdings nicht nach Kleinschaden aus.) Und ganz selbstverständlich ist es Aufgabe des Maklers, die maximale nach Versicherungsvertrag mögliche Entschädigung für seinen VN herauszuholen.

    Wie weit geht seine Pflicht, den richtigen Schutz zu wählen? Beispiel: Haftpflicht ohne Deckung der Folgeschäden eines ausgelaufenen Heizöltanks, obwohl bekannt war, dass ein Heizöltank im Haus steht.

    Sollte dieser Fall echt sein, haben wir es hier mit einem klassischen Beratungsverschulden zu tun, egal ob Einfirmenvermittler, Makler nur für die PHV oder irgendwelche Zwischenformen. Einzige Ausnahme, der Makler hat ein Papier, auf dem Sie ausdrücklich auf die Versicherung des Heizöltanks (Gewässerschaden- Haftpflichtversicherung) verzichtet haben. Der Makler müsste dann für alle Schäden haften, die der Versicherer nicht reguliert. (Sollte der Fall echt sein, können Sie mich privat anschreiben. Da gebe ich noch ein paar Tipps.)

    Gruß Pumphut