Newbi Core-Satellite-Strategie

  • Hallo alle zusammen,

    ich möchte endlich ein richtiges Portfolio haben. Bislang habe ich zwar schon Sparpläne/Aktien, aber ich habe es glaube vor 3-4 Jahren nicht unbedingt strategisch gemacht. Ich möchte auf lange Sicht anlegen. Also sollen die ETFs thesaurierend, günstiger(TEF) und etwas breiter/besser aufgestellt als momentan.

    Ich würde mich über euren Rat freuen.

    Ich habe mich damals mit einer anderen Person zusammen gesetzt und 3 Fonds rausgesucht, die mich überzeugt haben und habe einen monatlichen Sparplan erstellt:

    amundi ethik fonds a (D)= A0ermr;

    franklin technolgy fund a (acc) usd= 937446;

    invesco global consumer trend fund a acc usd= 974035).

    Bei dem Amundi bin ich 1,01% im minus, aber die anderen beiden bin ich im plus (franklin +46,63% und invesco +28,61%). Zudem habe ich seit 1-2 Jahren als sparplan den MSCI world + 4,11%. Zudem habe ich noch ca. 10 Einzelaktien, aber nur geringe Beträge. Insgm +24% ca in meinem Depot.

    Allerdings habe ich mich die letzten paar Tage damit mal nochmals beschäftigt und würde nun gerne die Core-Satellite-Strategie anwenden. Ich mir überlegt anstatt den Msci World nun den vanguard FTSE all world ucits etf usd acc (A3PKXG) zu besparen, da ich dann die komplette Welt schon drin habe und nicht noch emerging markets als Sparplan haben "muss" und nicht nach einer Zeit evtl nachjustieren/ anders gewichten "muss".

    Als Satelitte hätte ich gerne drei Bereiche abgedeckt: Tech, Health und iwie Nachhaltigkeit/ erneuerbare Energie oder sowas.

    Da ich als Tech Bereich schon eins habe und das auch gut läuft würde ich das gerne weiter besparen, wenns sinnvoll ist?, auch wenns ein aktiver fond ist.

    als Health habe ich mir nun denXtrackers MSCI world health care ucits etf 1C (A113FD) ausgesucht.

    Nun weiß ich nicht, welchen ich als letztes nehmen soll. Ich hatte erst gedacht den iShares Global Clean Energy UCITS ETF (Acc) (A3DENG), oder doch einen new energy wie Amundi MSCI New Energy UCITS ETF, da dieser etwas breiter aufgestellt ist.

    Meine Frage an euch:

    Macht diese Strategie in euren Augen Sinn? Welchen ETF würdet ihr mir als letzten Satelliten empfehlen, und warum? Ich bin mir bei den New-Energy-ETFs/Clean Energy noch sehr unsicher.

    Über Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar! Ich habe mir dieses Wissen nur durch eigene Recherche angeeignet und hoffe, dass ich nichts Wichtiges vergessen habe.

  • Kater.Ka 17. September 2025 um 13:54

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich möchte endlich ein richtiges Portfolio haben. Bislang habe ich zwar schon Sparpläne/Aktien, aber ich habe es glaube vor 3-4 Jahren nicht unbedingt strategisch gemacht. Ich möchte auf lange Sicht anlegen. Also sollen die ETFs thesaurierend, günstiger(TEF) und etwas breiter/besser aufgestellt als momentan.

    Ich habe mich damals mit einer anderen Person zusammen gesetzt und 3 Fonds rausgesucht.

    amundi ethik fonds a (D)= A0ermr;

    franklin technolgy fund a (acc) usd= 937446;

    invesco global consumer trend fund a acc usd= 974035).

    Alles Branchen/Themen-Fonds. Da ist vermutlich der Gestaltungsdrang mit Dir durchgegangen.

    [Ich] würde nun gerne die Core-Satellite-Strategie anwenden.

    Ich würde gerade am Anfang erstmal nur einen Core besparen und mir Satelliten aus dem Kopf schlagen. Du hast meines Erachtens mit Deinen 3 ETFs und 10 Einzelaktien bereits zu viele Satelliten.

    Macht diese Strategie in euren Augen Sinn?

    Nein.

    Welchen ETF würdet ihr mir als letzten Satelliten empfehlen, und warum?

    Keinen. Ich würde mir überlegen, ob ich mein Portfolio nicht vereinfachen sollte.

    Ich habe mir dieses Wissen nur durch eigene Recherche angeeignet und hoffe, dass ich nichts Wichtiges vergessen habe.

    Dein Posting liest sich so, als ob Du zuviel gelesen hättest, und zwar die falschen Sachen.

  • Ich mir überlegt anstatt den Msci World nun den vanguard FTSE all world ucits etf usd acc (A3PKXG) zu besparen, da ich dann die komplette Welt schon drin habe und nicht noch emerging markets als Sparplan haben "muss" und nicht nach einer Zeit evtl nachjustieren/ anders gewichten "muss".

    Mache das doch, Gute Idee.