Leider unterstützen viele Banken HBCI bzw. FinTS nicht mehr. In Konsequenz wird die sicherste Kontoverwaltung mit Banking-SW, FinTS und chipTAN-USB am heimischen PC unmöglich. Warum ist dies für Finanztip und Finanztest nicht wichtig?
(Als vor ca. sechs Jahren die ING-DiBa diesen Service eingestellt hat, gab es einen regelrechten Shitstorm und Kunden sind
scharenweise zu anderen Banken gewechselt)
HBCI & FinTS
-
cobra -
29. September 2025 um 19:56 -
Unerledigt
-
-
Referat Janders
29. September 2025 um 20:52 Hat das Thema freigeschaltet. -
Es gibt noch viele Banken, die es nach wie vor unterstützen. Die Billigbanken eventuell nicht, denn die IT-Einbindung kostet halt auch Geld, was die Kunden nicht bereit sind zu zahlen.
Du hast nach wie vor die Wahl, ob es dir ein Mehrwert ist, den du zu zahlen bereit bist.
-
Über den neueren PSD2, bzw. XS2A EU Standart funktioniert bei der ING auch entsprechende Girokonten transaktionen
Hierfür muss sich dein Software Anbieter um eine diesem neuem Standart konforme Lizenz bemühen.
-
PSD2 und XS2A ist aber eigentlich nur für Zahlungsdienstleister vorgesehen, denen man Zugriff auf sein Konto gewähren will oder muß. Wenn sich das hinter der Software verbirgt, würde ich davon eher Abstand nehmen.
-
@ AN:
Die Auskünfte, die ich in den letzten Wochen erhalten habe, besagen das Gegenteil. Bei einigen Banken ist sogar die Eröffnung bzw. Freischaltung eines Girokontos für Privatkunden(!) ohne Smartphone nicht möglich. Die beste Alternative zu chipTan-USB scheint mir nach diversen Recherchen chipTan-QR zu sein. -
Die beste Alternative zu chipTan-USB scheint mir nach diversen Recherchen chipTan-QR zu sein.
Ja, die sind ziemlich artverwandt. photoTAN mit separatem Lesegerät (mit oder ohne girocard) geht auch in die gleiche Richtung.
Und die anderen Banken wollen dich als Kunde schlicht und einfach nicht.