bAv abfinden lassen...Fragen über Fragen

  • Hallo zusammen

    ich habe eine bAv die damals aufgrund von Kündigung stillgelegt wurde und eine laufende.

    Der Arbeitgeber zahlt nur das war er an Sozialabgaben spart, müsste unwesentlich mehr als der Mindestbetrag von 15%sein.

    Ich habe mich nun intensiv mit der Thematik beschäftigt und komme (wie auch viele andere Online-Seiten zu dem Ergebnis, dass die laufende bAV absolut nicht Lohnenswert ist! Die Kosten nicht ohne und der Ertrag jährlich auch nicht sonderlich :(

    Leider läuft diese nunun auch schon knapp 10 Jahre.

    Diese werde ich mindestens wohl beitragsfrei stellen und zuküzukünftig lieber in einen ETF -Sparplan anlegen.

    Zu den Daten:

    Nr. 1 : Die bereits beitragsfrei baV hat ein Wert von 9 teur und monatliche Rente v. 34 eur

    Nr. 2 : Die noch lfd. bAV hat ein Wert v. 21 teur und 55 eur.

    Nun meine Frage:

    1.) Kann ich zumindest die bAv nach Nr. 1 als Kleinstanwartschaft nach BetrAVG abfinden lassen?

    2.) Nach BetrAVG gibt es einmal die Grenze für Renten und für Kapitalzahlungen. In der Regel kann man sich die Betr. AV später ja entweder oder auszahlen lassen. Welche Grenze gilt dann konkret, ist es als oder zu verstehen?

    3.) Fibt es eine Möglichkeit auch die bAv nach Nr. 2 auszahlen zu lassen?

    4.) habe ich es richrig verstanden dass mit Auszahlung die Einkünfte voll Einkommenssteurpflichtig wären und beiträge zur KV uund PV gezahlt werden müssen?

    5) Der Betrag wird ja in der Regel auf das Konto direkt überwiesen, wie werden dann kv und PV-Beiträge erhoben? Muss ich dieses separat an die KK zahlen?

    6) Was mich irritiert, bei beiden Beträgenwird angegeben, was ich erhalte bei Kpndigung (entspricht dem Wert abzgl. 3%). Kann ich die nun doch kündigen und muss keine GrenzeGrenzen im Rahmen der Kleinstanwartschaft berücksichtigen?

    7) Hat jemand sonst noch einen Tipp?


    Im Endeffekt bin ch froh dass ich nun und nicht erst mit Renteneintritt zu der Erkenntnis gekommen bin trotzdem bitter!

  • Moin j1985


    Gut das du erkannt hast das man aufhören muss zu graben wenn man aus dem Loch will.
    Viele stecken in ihren schlechten alten Armspar-Verträgen mental fest und schmeißen dem schlechten Geld monatlich noch Gutes hinterher.

    Einige Antworten auf deine Fragen findest du hier:

    Kündigung der betrieblichen Altersvorsorge
    Ob und wie man die betriebliche Altersvorsorge kündigen kann, warum unsere Experten davon abraten und welche Alternativen zur Kündigung es […]
    www.transparent-beraten.de