PKV , Selbstbeteiligung ,Grundsicherung, Erstattung

  • Hallo, hier meine Frage:

    Ich bin seit ca. 3 Jahren Rentner und seit gut 30 Jahren in der PKV.

    Wegen kleiner Rente bin ich in Grundsicherung. Das Sozialamt übernimmt die kpl. Beiträge der PKV und Pflegeversicherung.

    Habe bei der PKV eine Selbstbeteiligung von 1000€.

    Bekomme ich die auch erstattet, wenn ich zum Arzt gehe?

  • Kater.Ka 17. Oktober 2025 um 10:36

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Wegen kleiner Rente bin ich in Grundsicherung. Das Sozialamt übernimmt die kpl. Beiträge der PKV und Pflegeversicherung.

    Habe bei der PKV eine Selbstbeteiligung von 1000€.

    Bekomme ich die auch erstattet, wenn ich zum Arzt gehe?

    Kurze Zusammenfassung:

    Du beziehst „Stütze“ und bekommst durch den deutschen Sozialstaat deine Mittel fürs angemessene Leben aufgestockt.

    Über Steigerungen der PKV und Pflegeversicherung musst du dir keine Gedanken machen.

    Bei 1000 Euro Selbstbehalt beantragst du die Erstattung einzelner Rechnungen beim Träger der „Sozialhilfe“.

    Bis dann die 1000 Euro erreicht werden.
    Gestern hat mir ein Rentner Baujahr 1957 erzählt, dass er jetzt auch einen Selbstbehalt von 1300 € jährlich vereinbart hat. Er bekommt ca. 100 Euro Zuschuss von der Rentenversicherung.

  • Wegen kleiner Rente bin ich in Grundsicherung. Das Sozialamt übernimmt die kpl. Beiträge der PKV und Pflegeversicherung.

    Habe bei der PKV eine Selbstbeteiligung von 1000€.

    Wie viel zahlen Sie denn für Ihre PKV und bei welcher Gesellschaft und in welchem Tarif sind Sie versichert?

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.