Hallo,
ich habe eine Frage, auf die ich keine Antwort finde. Ich habe folgende Situation: meine Frau ist selbstständig, übt ihre Tätigkeit bisher in sehr teuren, angemieteten Räumen aus. Da wir Besitzer eines Eigenheims mit einem großen Grundstück sind, kam mir die Idee, auf dem Grundstück ein eigenes kleines Gebäude für die Ausübung ihrer Tätigkeit zu bauen. Das Bauamt sieht kein Problem dabei (positive Bauvoranfrage). Das Gebäude würde einen separaten Zugang zum Grundstück haben und rein für Ihre Tätigkeit verwendet werden. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das in der Steuererklärung angeben würde. Folgende Posten würden ja anfallen:
* Materialkosten: Die Kosten für die Baumaterialien (Beton, Holz, Schrauben, Haustechnik etc.)
* Fremdleistungen: Elektriker etc.
* Dienstleistungen: Kreditkosten, Bauantrag etc.
* Arbeitszeit von mir (angestellter, würde ich in meiner Freizeit machen)
Wie mache ich das am geschicktesten? Was gibt es zu beachten, was kann ich (bzw. meine Frau) wie absetzen?
Vielen Dank und Grüße,
M