ISHARES MSCI World - ausgelaufener Wert?

  • Hallo,
    eine Frage an die Fachleute für Aktienfonds.

    Ich hatte den ISHARES MSCI World Fond auf meiner Beobachtungsliste (wurde auch von Finanztest häufig empfohlen).

    Nun kommt in meinem Depot folgender Vermerk:

    "Ihr Musterdepot enthält ausgelaufene Wertpapiere. Sie erkennen diese Wertpapiere an dem Hinweis "Ausgelaufen"."

    Kann mir ein Fachmann erklären, was mit diesem Fond genau passiert ist?

    Vielen Dank! :)

  • Hallo Alfred,

    kennen Sie die Wertpapierkennummer (WKN) oder die ISIN? Von welcher Gesellschaft wurde der Fonds ausgegeben? Derzeit sehen wir sehr viele Gebührensenkungen bei den Verwaltungskosten für ETFs. Es ist also gut möglich, dass Ihr Fonds jetzt nur unter einer anderen Bezeichnung firmiert. In unserem Ratgeber ETFs empfehlen wir folgende drei Fonds auf den MSCI World, weil sie die günstigsten Gebühren haben:

    iShares Core MSCI World UCITS ETF (WKN A0RPWH)
    ComStage MSCI World TRN UCITS ETF (WKN ETF110)
    db x-trackers MSCI World Index UCITS ETF (WKN A1XB5U)


    Beste Grüße

    Manuel

    • Offizieller Beitrag

    "Dieser Fonds wurde per 11.10.2014 liquidiert oder mit einem anderen Fonds verschmolzen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf den Seiten der Kapitalanlagegesellschaft."

    Quelle: Finanzen.net

    Bei iShares konnte ich jetzt auf die Schnelle nichts finden, vielleicht einfach mal die dortige Hotline befragen.

    "Man kann die raffiniertesten Computer der Welt benutzen und Diagramme und Zahlen parat haben, aber am Ende muss man alle Informationen auf einen Nenner bringen, muss einen Zeitplan machen und muss handeln."

    Lee Iacocca, amerik. Topmanager

  • Vielen Dank Henning - solche "Maßnahmen" der Fondbetreiber sind übrigens mit ein Grund, weshalb ich seit vielen Jahren

    jeglichen Fond meide.

    Die Fondgesellschaft macht meist Dinge ohne den Investor zu fragen und dieser kann nur noch zerknirscht zusehen, wie geschlossen, verschmolzen oder sonst "umgeschichtet" wird.

    Ich habe seit 30 Jahren beste Erfahrungen mit Direktinvestitionen in Aktien gemacht. :)

  • In diesem Fall könnte es sich aber über eine gute Nachricht handeln. Derzeit werden auf breiter Front die Gebühren von ETFs gesenkt, und wenn dann der alte Fonds mitverschmolzen wird, profitieren auch die Bestandskunden. Ansonsten nur die Neukunden.

  • der Fonds wurde 1:1 umgetauscht.

    Alte Wertpapierkennummer: WKNA0HGZR
    Neue Wertpapierkennummer: A0HGV0

    Ich bin so frei und kopiere hier die auf Cortal Consors veröffentliche Mitteilung rein:


    Zitat:

    iShares Public Limited Company – Umtausch der Anteile bestimmter Teilfonds der Gesellschaft, die eine

    DE-ISIN tragen, in Anteile mit einer IE-ISIN und Beendigung der Verbriefung der Anteile in einem in Deutschland

    hinterlegten Inhaber-Sammelzertifikat

    18. September 2014

    Mitteilung über Änderungen der Börsennotierung und Abwicklungsstruktur in Deutschland und Beendigung der

    Verbriefung der Anteile in einem Inhaber-Sammelzertifikat bei fünf Teilfonds der iShares plc (die „Gesellschaft“)

    Der Verwaltungsrat der Gesellschaft gibt hiermit bekannt, dass bei fünf Teilfonds der Gesellschaft, die derzeit an der

    Frankfurter Wertpapierbörse notiert sind, Änderungen an der Börsennotierung und Abwicklungsstruktur vorgenommen

    werden.

    Jeder Anteil dieser Teilfonds trägt bisher zwei internationale Wertpapierkennnummern (International Securities

    Identification Number bzw. ISIN) – eine deutsche (DE-ISIN) und eine irische (IE-ISIN). Die Abwicklungsstruktur soll nun

    so geändert werden, dass für jeden Anteil dieser Teilfonds nur noch eine einzige ISIN, und zwar eine IE-ISIN (und die

    dazugehörige irische Wertpapierkennnummer (WKN)) gilt. Die DE-ISIN und die dazugehörige deutsche WKN sollen

    wegfallen.

    Der Verwaltungsrat will beantragen, dass gleichzeitig mit diesen Änderungen die Anteile der Teilfonds an der Frankfurter

    Wertpapierbörse unter ihren IE-ISINs notiert werden und der Handel unter den DE-ISINs an der Frankfurter

    Wertpapierbörse eingestellt wird.

    Nähere Einzelheiten zu den betroffenen Teilfonds sind in der folgenden Tabelle angegeben:

    Teilfonds DE-ISIN Deutsche WKN IE-ISIN Irische WKN

    iShares S&P 500 UCITS ETF (Inc)* DE0002643889 264388 IE0031442068 622391

    iShares MSCI World UCITS ETF (Inc)** DE000A0HGZR1 A0HGZR IE00B0M62Q58 A0HGV0

    iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF (Inc)*** DE000A0HGZT7 A0HGZT IE00B0M63177 A0HGWC

    iShares Euro Inflation Linked Government Bond UCITS ETF DE000A0HG2S8 A0HG2S IE00B0M62X26 A0HGV1

    iShares Euro High Yield Corporate Bond UCITS ETF DE000A1C8QT0 A1C8QT IE00B66F4759 A1C3NE

    * Namensänderung in „iShares S&P 500 UCITS ETF (Dist)“ am 6. Oktober 2014

    ** Namensänderung in „iShares MSCI World UCITS ETF (Dist)“ am 6. Oktober 2014

    *** Namensänderung in „iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF (Dist)“ am 6. Oktober 2014

    Nähere Einzelheiten zu der Maßnahme

    Zur Änderung der Abwicklungsstruktur ist eine Unternehmensmaßnahme am deutschen Markt erforderlich, die zu

    folgenden Bedingungen durchgeführt werden soll:

    Zusammenfassung: 1:1-Umtausch von Anteilen mit DE-ISIN in Anteile mit IE-ISIN und Beendigung der Verbriefung

    der Anteile in einem in Deutschland hinterlegten Inhaber-Sammelzertifikat; Wegfall von DE-ISIN

    und deutscher WKN.

    Details: Anteilinhaber, die am Nachweisstichtag für den Anteilsbesitz Miteigentumsanteile an einem

    deutschen Inhaber-Sammelzertifikat mit einer DE-ISIN halten, werden zum Datum des

    Inkrafttretens über die Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main, Anteile mit einer irischen

    ISIN erhalten. Diese Anteile werden in Zahl und Wert den umgetauschten Miteigentumsanteilen

    an dem deutschen Inhaber-Sammelzertifikat entsprechen.

    Frankfurter Wertpapierbörse und Handel: Zum Datum des Inkrafttretens werden die IE-ISIN und

    ihre dazugehörige irische WKN an der Frankfurter Wertpapierbörse zum Handel zugelassen und

    die DE-ISIN und die dazugehörige deutsche WKN werden nicht mehr handelbar sein. Die

    Börsenkürzel an der Frankfurter Wertpapierbörse ändern sich nicht, werden jedoch an die

    IE-ISIN und irische WKN angepasst.

    Clearstream Banking AG und Abwicklung: Zum Datum des Inkrafttretens werden die IE-ISIN

    und die dazugehörige irische WKN für die Abwicklung in Deutschland zugelassen.

    Zeitplan der Maßnahme

    Die Änderungen der Börsennotierung und Abwicklungsstruktur in Deutschland für Teilfonds der Gesellschaft werden an

    zwei verschiedenen Daten in Kraft treten.

    1. Datum des Inkrafttretens 13. Oktober 2014 für den folgenden Teilfonds:

    Teilfonds DE-ISIN Deutsche WKN IE-ISIN Irische WKN

    iShares S&P 500 UCITS ETF (Inc) DE0002643889 264388 IE0031442068 622391

    iShares MSCI World UCITS ETF (Inc) DE000A0HGZR1 A0HGZR IE00B0M62Q58 A0HGV0

    iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF (Inc) DE000A0HGZT7 A0HGZT IE00B0M63177 A0HGWC

    Ereignis Datum / Uhrzeit (jeweils Ortszeit Dublin)

    Letzter Tag des Handels der DE-ISIN und deutschen WKN an der

    Frankfurter Wertpapierbörse

    10. Oktober 2014

    Nachweisstichtag für den Anteilsbesitz 10. Oktober 2014

    Datum des Inkrafttretens 13. Oktober 2014

    Erster Tag des Handels der IE-ISIN und irischen WKN an der

    Frankfurter Wertpapierbörse

    13. Oktober 2014

    2. Datum des Inkrafttretens 10. November 2014 für die folgenden Teilfonds:

    Teilfonds DE-ISIN Deutsche WKN IE-ISIN Irische WKN

    iShares Euro Inflation Linked Government Bond UCITS ETF DE000A0HG2S8 A0HG2S IE00B0M62X26 A0HGV1

    iShares Euro High Yield Corporate Bond UCITS ETF DE000A1C8QT0 A1C8QT IE00B66F4759 A1C3NE

    Ereignis Datum / Uhrzeit (jeweils Ortszeit Dublin)

    Letzter Tag des Handels der DE-ISIN und deutschen WKN an der

    Frankfurter Wertpapierbörse

    7. November 2014

    Nachweisstichtag für den Anteilsbesitz 7. November 2014

    Datum des Inkrafttretens 10. November 2014

    Erster Tag des Handels der IE-ISIN

    und irischen WKN an der Frankfurter Wertpapierbörse

    10. November 2014

    Der Zeitpunkt dieser ISIN-Änderungen kann für einzelne Bestände – je nach den zwischen Anteilinhabern und ihrem

    Broker bzw. ihrer Depotbank bzw. ihrem sonstigen Intermediär vereinbarten Serviceleistungen – abweichen.

    Anteilinhaber sollten sich für weitere Einzelheiten an ihren Broker bzw. ihre Depotbank bzw. ihren sonstigen Intermediär

    wenden.

    Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:

    iShares – General Enquiries +44(0)845 357 7000

    Chris Clarke (PricewaterhouseCoopers LLP) +44(0)20 7212 1798

    Quelle: Börsen-Zeitung, 18.9.2014" Zitat ENDE