Ich bin im letzten Jahr Ihrem Ratschlag gefolgt und habe mit lecker einen Stromliefervertrag abgeschlossen. Nun bietet das Unternehmen an, sich auf zwei Jahre bei einem Arbeitspreis von 28,37 Cent/Kwh zu binden.
Wenn die die Strompreise in den nächsten zwei Jahren allgemein eher steigen werden, dann empfiehlt sich das. Wenn die die Strompreise in den nächsten zwei Jahren allgemein eher sinken werden, dann empfiehlt sich das nicht.
Abgesehen davon kommt mir das Arbeitspreis recht hoch vor (auch wenn's Ökostrom ist). Gibt's in der Region nichts günstigeres? Der Grundpreis ist für die Gesamtbetrachtung nicht unwesentlich.
Außerdem sollte man das Kleingedruckte bezüglich der Preisgarantie lesen:
Zitat
Wichtig für Sie: Energiepreisgarantien und Energiefestpreise sichern Preise für die Beschaffung von Energie, den Vertrieb und den Kundenservice. Ausgenommen sind gesetzlich vorgeschriebene Steuern, Abgaben, Umlagen, Netznutzungs-, Mess- und Abrechnungsentgelte sowie die Konzessionsabgaben, denn auf diese Preisbestandteile hat die lekker Energie keinen Einfluss.
Mal zum Vergleich, beim Stromanbieter (ebenfalls Ökostrom) hat sich bei der Preisgarantie deutlich weniger Hintertürchen offen gelassen: