Das ist natürlich ein Problem, aber auch wieder nur eine Seite des ganzen.
Ich verstehe sowieso nicht warum das (fast) immer an den E-Autos festgemacht wird.
Seltene Erden werden seit Jahren, noch vor den E-Autos, abgebaut weil sie in vielen Altagsprodukten enthalten sind, von unserer ganzen Elektronik ganz zu schweigen.
Das macht es nicht besser, das ist mir und vielen anderen bewusst.
Bei den Akkus lassen sie sich Seltene-Erden aber recyclen oder zumindest widerverwenden. Bei sehr sehr vielen anderen Produkten nicht. Nur interessiert das seit Jahren niemanden.
Die Frage ist aber: was ist die alternative ?
Weiter Verbrenner fahren wo auch selten Erden benötigt werden, zusätzlich noch jede Menge Strom für die Herstellung des Kraftstoffs welcher dann noch schädlich, und unumkehrbar, in die Umwelt gebracht wird ?
Oder Wasserstoff der (aktuell) nicht ansatzweise Klimaneutral hergestellt werden kann weil für die Herstellung so viel Energie benötigt und auch dort wieder (indirekt) seltene Erden gebraucht werden.
Im Grunde ist das ganze, egal ob Verbrenner, Elektro oder Wasserstoff, alles nur einen Wahl zwischen Pest und Cholera was die Ausbeutung des Planeten angeht.
Außer nackt zu Fuß gehen ist jegliche Fortbewegung mit einer Art von (indirekter) Ausbeutung verbunden