...Und in den USA sieht man auch gerade, warum das eine gute Idee ist. Dass wir Marktkapitalisierung für den Durchschnitt verwenden, hat vor allem praktische Gründe....
Wir verwenden Marktkapitalisierung als Durchschnitt, weil eben das der durchschnittlichen Aktienmarktrendite am nächsten kommt. Wer nach Marktkapitalisierung kauft, der bekommt von jedem börsennotierten Unternehmen den gleichen Anteil bezogen auf die Unternehmensgröße. Man hat also von Apple genau so viel wie von Sixt. Der Unterschied in Deinem Depot kommt lediglich dadurch zustande, dass die Anteile an Apple deutlich teurer sind.
Warum nicht? Bei Wahlen zählt auch jede Stimme gleich und wird nicht mit Vermögen/Einkommenssteuer/... gewichtet. ...
Ja, der Wähler (Anleger) hat aber bestimmt, dass Apple wertvoller ist. Das ist das Ergebnis des demokratischen Prozesses. Wer gleichgewichtet anlegen will, der akzeptiert dieses Ergebnis gerade nicht.
Wer das nicht versteht, kann den Rest natürlich auch nicht verstehen. 