Hi,
wie versprochen habe ich mir die Auswertungsfunktionen bei Moneymeets angesehen. An Moneymeets angeschlossen ist mein Depot bei der ComDirect.
Es gibt viele Übersichten, deswegen liefere ich mal eine -leider etwas stupide geratene- Auflistung als Überblick. Wenn jemand zu einer Übersicht etwas genaueres wissen möchte oder etwas (unabsichtlich) unverständlich oder zu allgemein geraten ist, bitte einfach fragen.
- Übersicht über die Wertentwicklung aller angeschlossenen Depots. Hier lässt sich bei der Ansicht "Zeitgewichtete Rendite" auch ein Index einblenden, bei der Wertentwicklung oder "GuV" ist dies nicht möglich. Ich konnte damit sehen, dass mein Depot sich über einen kurzen Zeitraum etwas besser als der MSCI World entwickelt hat, aber etwas schlechter als der DAX. Wegen des kurzen Zeitraums mache ich mir deswegen aber keine Gedanken.
- Anteil der angeschlossenen Depots in Prozent am Gesamtwert aller Depots und Auflistung aller verwahrten Produkte. Bei mir ist das einfach der Wert des ComDirect-Depots sowie die darin verwahrten Fonds. Diese Übersicht ist möglicherweise interessanter, wenn mehr als nur ein Depot angeschlossen ist...
- Verteilung des Gesamtswerts in Prozent zwischen Depots und Konten, also welchen Anteil die einzelnen Konten haben. Bei der ComDirect werden Depot und Girokonto zu einem Konto zusammengefasst. Für meine Situation (nur ein angeschlossenes Depot ohne andere Produkte wie Tagesgeld usw.) ist die Übersicht vermutlich gar nicht gedacht. 
- Verteilung auf Produktarten. Bei mir wird der Anteil der Aktienfonds, Rentenfonds sowie der Cash-Bestand in Prozent am Gesamtwert angezeigt.
- Verteilung auf einzelne Produkte, also der Anteil der jeweiligen Fonds in Prozent am Gesamtwert. Wenn der gleiche Fonds in mehreren Depots enthalten wäre, dann würde der Wert vermutlich zusammengefasst.
- Verteilung auf Produktgeber, also z.B. Lyxor bei den Lyxor ETF.
- Eine Übersicht nach "Risikoklassen". Dabei handelt es sich um ein Kuchendiagramm, das den Depotbestand nach SRRI- oder FWW-Risikoklassen anzeigt. Dieses Kuchendiagramm sollte eigentlich mit meinem hinterlegten Risikoprofil vergleichend dargestellt werden. Aber weil für mich kein Risikoprofil hinterlegt ist, wird kein Vergleich angezeigt.
- Die Verteilung des Depotwerts auf einzelne Währungen. In meinem Depot ist der Spitzenreiter der Euro. Zu jeder Währung kann man sich anzeigen lassen, welche Position mit welchem Wert eingeflossen ist. So könnte man bei Bedarf die Verteilung beeinflussen, das kann interessant sein. Leider ist ein sehr hoher Wert (über 70 %) bei mir unter "Sonstige" zu finden. Schade, dass keine besseren Daten vorliegen. Das vermindert die Aussagekraft der Übersicht für mein Depot.
- Eine Verteilung auf die Branchen. Also so was wie "nicht-zyklische Konsumgüter" oder "Immobilien". Hier kann man sich wiederum die einzelnen Positionen mit dem Wertanteil anzeigen lassen. Der Anteil von "Sonstiges" liegt für mein Depot etwas über 30%.
- Die "Topholdings" im Depot. In meinem Depot ist nach dieser Übersicht mit einem Anteil von 0,9 Prozent das Unternehmen Apple enthalten. Hier kann ich wiederum die Fonds ansehen mit dem entsprechenden Wert, der in Apple investiert ist. Der "Sonstige"-Mülleimer ist mit über 90% aber so hoch, dass ich der Übersicht für mein Depot keinen großen Wert beimessen möchte. Der ComStage MSCI World ist z.B. zu 100% unter "Sonstige" zu finden. Schade, dass hier (erneut) keine besseren Daten vorliegen.
- Eine Verteilung nach Anlageklassen, die der Übersicht nach Produktarten ähnelt. Hier werden aber die Aktien- und Renten-Anteile dargestellt, was interessant sein kann wenn Mischfonds im Depot sind. Die Sonstige-Position ist bei mir mit unter 0,1% angenehm klein.
- Die Verteilung nach Ländern. Der "Sonstige"-Mülleimer liegt bei mir bei etwas über 20%. Hier kann man sich wieder anschauen, welche Produkte mit welchem Wert wo eingeflossen sind, und ggf. entsprechend handeln.
Die Übersichten lassen sich filtern. Ich kann z.B. bestimmte Produkte herausfiltern um die Verteilung ohne dieses Produkt anzusehen.
Es werden auch Übersichten bezogen auf die Transaktionen angeboten. Wenn sich jemand dafür interessiert, schaue ich das mir gerne später an. Auf den ersten Blick ähneln diese Übersichten den schon erwähnten Übersichten zum Depot.
Möglicherweise als "Quasi-Spiel-Depot" kann man in einem gesonderten Bereich auch Produkte manuell aufnehmen, die gar nicht im Depot enthalten sind.
In dem Bereich der Übersichten wird auf eine "Vermögen"-App hingewiesen. Diese habe ich mir aber nicht angesehen. Vielleicht sind damit ähnliche Auswertungen möglich, ohne Moneymeets. Die App dürfte zwar keinen Vermittler ersetzen, der auf Ausgabeaufschläge für Fonds weitgehend verzichtet. Aber wenn man sowieso nur auf ETF setzt, könnte die App eine Alternative sein.
Zur Aktivitätsprämie kann ich noch nichts sagen, dazu bin ich noch nicht lange genug dabei.
Viele Grüße
erdnuss