Beiträge von jak

    Wir hatten in 2017, in der der MSCI World auf Euro-Basis seitwärts bis leicht abwärts lief hier im Forum schon Beschwerden, dass der Sparplan bis jetzt nur Verluste gebracht habe,

    Heh, dumm rummeckern würde ich ja auch. Heißt aber noch lange nicht, dass es mir vorher nicht bewusst war, sondern einfach nur das ich schlecht gelaunt bin.

    Momentan bin ich auch schlecht gelaunt, weils schon seit Monaten so teuer ist ...

    Ich würde es auch möglichst einfach halten.
    Zum Beispiel einen ETF auf den MSCI ACWI (=All Country World Index).
    Oder auf den FTSE All-World, wie den Vanguard FTSE All-World.

    Das ist dann eine grundsolide Basis, wo ein sehr großer Teil der Weltwirtschaft drin ist (Industrieländer und Schwellenländer), entsprechend der Marktkapitalisierung.

    Sollte man darüber hinaus noch "spielen" wollen (soll nicht negativ gemeint sein), könnte man das mit einer kleinen Beimischung an ETF aus bestimmten Ländern (bspw. China) oder Branchen (bspw. Wasser oder Robotics) machen.
    Oder man könnte aus solchen Ländern Einzelaktien kaufen wie z.B. Alibaba, Tencent, ...

    PS: Bitte meine Beispiele nicht als Anlageempfehlung verstehen :)

    Genau - solche eine Core-Satellite-Strategie fände ich auch deutlich angenehmer. Dann hab ich ein solides Basisinvestment um das ich mich nicht groß kümmern muss und dann noch nen paar kleinere Spielereien auf der Seite.

    USA 30%
    iShares Core MSCI EAFE ETF (IEFA)
    Vanguard S&P 500 ETF (VOO)
    Dmitrij


    Das sind wohl US ETFs, die bringen dich in Europa nicht weiter, da du sie nicht kaufen kannst. Für zweiteren gibt's denn Vanguard S&P 500 (VUSA), ersteres weiß ich nicht. Laut Wikipedia ist es genau das Gegenteil von USA, nämlich ein World ex USA und Kanada.

    Anleihen:

    • Effektivverzinsung ist negativ, lohnt sich also eher nicht wirklich. Tages und Festgeld sind die bessere Wahl.
    • Will man trotzdem was: Kurzlaufende Anleihen über ETF - z.B. iShares eb.rexx® Government Germany 0-1yr UCITS ETF (DE) ETF (Effektivverzinsung -0,58%).
    • Langlaufende Anleihen gingen auch, sind eine Spekulation auf ein weiter absinkendes Zinsniveau - denn dann werden die Anleihen, die ja mehr bringen (bzw. weniger kosten), wieder nachgefragter. Manche mischen hier Pfandbriefe mit Staatsanleihen

    Aktien:

    Investitionszeitpunkt: Alles auf einmal zu investieren ist in der Regel besser. Alles andere ist Spekulation auf fallende Kurse - im Schnitt steigen die aber. Wobei ja, momentan sind sie auf einem neuen Allzeithoch. Vielleicht geht's ja nach Weihnachten wieder runter, wer weiß.

    Nimm den iShares Core MSCI EM IMI, da sind noch small caps mit drin, aber ist viel günstiger als der andere.

    Thesaurierend als WKN A111X9, ausschüttend als A2JDYF

    Der Performance Unterschied EM IMI zu EM ist vernachlässigbar, der genannte ETF liegt an Stelle der 5J Performance der EM + EM IMI ETFs. Und er ist mit Abstand der Größte der EM ETFs - 4 mal so groß wie der zweitgrößte, fast 4,5 mal so groß wie der größte nicht-iShares ETF.