Wenn es jemanden interessiert, hier ist das Schreiben von Amundi:
https://s.wmdaten.de/?d=11948
Demnach gibt es eine Verschmelzung zwischen
Amundi Index MSCI World SRI PAB UCITS ETF, ISIN / WKN LU1861134382 /
A2JSDA, LU2249056297 / A2QGPM (untergehender ETF)
und
AMUNDI MSCI World SRI Climate Net Zero Ambition PAB UCITS ETF
(aufnehmender ETF)
Der aufnehmende ETF ist wohl währungsgesichert. (Seite 14)
Jetzt weiß ich nicht, ob mir diese Währungssicherung gefallen soll oder nicht...
Legt man diese 2 ETFs übereinander, ist klar zu sehen dass die Performance des gehedgeden ETF schlechter ist als die meines bisherigen ETFs.
(Max-Zeitraum auswählen)
Ich bin auch verwirrt, weil im Brief der Depotbank eine ganz andere ISIN angegeben ist, die es wohl gar nicht gibt. Aber zumindest der Name scheint gleich zu sein:
AMUNDI MSCI World
SRI Climate Net Zero Ambition PAB UCITS ETF (ISIN IE000Y77LGG9)
Nun ist er teuer - der gute Rat!!??
Was meint ihr zu der Sache?
Die Steuern auf den bisherigen Gewinn (16,7% bisher) fallen ja auf jeden Fall an.
Die Frage ist also nun, will ich auch noch Ordergebühren für Verkauf und Neukauf ausgeben? Das wären bei der ING immerhin 0,25% vom Kurs, also 0,5% insgesamt.
In 7-11 Jahren gehe ich in Rente, dann beginnt das langsame Entsparen.
Behalten oder nicht, das ist hier die Frage...