Es gibt auch Versicherungstarife, da hat man einen Schaden "frei".
Aber nicht ab SF Klasse 2 oder? Was ist das beste was ich jetzt machen kann?
Es gibt auch Versicherungstarife, da hat man einen Schaden "frei".
Aber nicht ab SF Klasse 2 oder? Was ist das beste was ich jetzt machen kann?
Ich war jetzt so froh dass ich mal ein paar Jährchen keinen Schaden hatte und jetzt werde ich dann wahrscheinlich in 1/2 eingestuft. Wie soll den das funktionieren? Es kann doch immer mal was passieren. Da komm ich ja nie auf einen grünen Zweig. Zumindest in der Haftpflicht.
Hallo,
Ich habe heute ein Auto gestreift auf dem Parkplatz eines Freibades.
Bei mir war nichts. Bzw. meine Seite hatte schon vom Vorgänger ein paar Dellen.
Von dem her wird nur der Haftpflichtschaden reguliert werden müssen.
Ich bin bei der VHV und habe schon 1 Unfall regulieren müssen, dass war vor 4 Jahren.
Damals waren es noch so 2 Schaden glaube ich. Also seit 2007. Aber bei anderen Versicherungen. Beitragssatz R3 51%
Ich bin jetzt in der SF Klasse 2 in der Haftpflicht. Und bei SF Klasse 3 in der Vollkasko. Beitragssatz R3 39%
Ich werde ja jetzt wohl zurückgestuft. Aber in Welche Klasse? Ich finde dazu nichts.
Und kann mich die Versicherung kündigen?
Grüße:)
OK, dann spare ich Mal bis 6000 Euro. Und fange dann an in einen Etf zu investieren.
Könnt ihr mir vlt. noch etwas zu der IHK Geschichte sagen?
Also erstmal danke für eure Antworten:)
Ich bin nur etwas verbittert, weil ich mir oft denke das ich mit jetzt fast 33 Jahren so wenig auf der Seite habe. Das ist doch so oder?
Den Fachwirt für Logistik, den wo ich bei der IHK mache kostet auch ca. 4500 Euro. Wie das mit dem Aufstiegsbafög ist, da muss ich noch genauer nachfragen. Ob man das Geld sofort bezahlen bei der IHK bezahlen muss oder nicht? Vlt. könnt ihr mir dazu ja was sagen?
Ich hätte auch die Chance das Haus von meiner Oma zu renovieren, aber das möchte ich wahrscheinlich erst später machen. Ist ein riesen Grundstück, aber das Haus ist halt verschimmelt und muss abgerissen werden.
Ich finde 400 Euro im Monat zu sparen ist jetzt auch nicht so der Knaller oder? Ich fühle mich teilweise sicher, wenn ich das Geld für einen guten Gebrauchten auf der Seite habe. Mein Mazda 3 hat jetzt auch 4200 Euro gekostet und finde ihn toll. Geld für Reperatur und Inspektion, dass bezahle ich dann von den Rücklagen.
Deutlich wichtiger als die Zahnzusatzversicherung ist aber eine Privathaftpflichtversicherung!
Die habe ich natürlich ??
Hallo zusammen,
Ich denke gerade wieder über meine finanzielle Situation nach und wollte Mal nachfragen was ich jetzt am besten tun soll.
Gehalt:
1935 Netto> nach Abzug betrieblicher Altersvorsorge ( sind mit Arbeitgeber Anteil ca. 35 Eigenanteil bei mir).
Sonderzahlungen liegen bei ca. 800 Euro ( im April und Mai jeweils 400 Euro).
Urlaubs und Weihnachtsgeld bei jeweils 800 netto noch.
Gehaltserhöhung je nachdem IG Metall will...
Meine Ausgaben:
610 Miete mit allem
177 Kredit
180 Essen
100 Sprit
64 Vollkasko Auto
40 Fitness
19 Zahnzusatzversicherung
10 Sparkonto für meinen Neffen
----------------
1200 Euro gesamt
Bis auf den Kredit hält sich ja alles im Rahmen.
Musste mir leider ein gebrauchtes Auto kaufen, da mein altes komplett kaputt war und unrentabel gewesen wäre zu reparieren.
Sparen tue ich jeden Monat 400 Euro und der Rest wird Ausgegeben für weggehen und Ausflüge.
Der Kredit ist noch von damals> musste Auto neu kaufen und hatte einen Unfall. Das sind noch Altlasten von 7000 Euro.
Meine Ersparnisse sind deswegen ab Juni bei 4000 Euro.
Und da ich jetzt 33 Jahre alt werde, ist mir das peinlich so wenig Geld auf der Seite zu haben...
Nächstes Jahr möchte ich auch noch meinen Fachwirt im Bereich Logistik anstreben. Der kostet ca. 4000 Euro. Mit Weiterbildungsbafög kostet es ca. 2000 Euro. Das wird ja gefordert.
Ich mache mir jeden Tag Gedanken ob ich:
A zu wenig verdiene und B ob ich zu wenig spare?
Was kann ich tun?
Wiviel sollte ich in den Alter auf der Seite haben?
Grüße
Soll ich da noch die Versicherung anrufen, oder am Dienstag gleich loslegen
Guten Abend,
Jemand hat in der 30er Zone bei mir im Dorf Holz auf einem Hänger transportiert, ergo, gerade wo ich in der entgegengesetzten Richtung fahre, Holzstücke verloren. Ende vom Lied, ich hatte null Chance zu reagieren und mehrere sind auf mich zugeflogen. Habe dann den Herr darauf aufmerksam gemacht, dass er sich doch bitte mit mir mein Auto anschaut. Hat er gemacht und gemeint, er regelt das mit der Versicherung. Er gab mir eine Kopie seines Fahrzeugscheines, Handy und E-Mail-Adresse. Ich wollte jetzt nicht die Polizei rufen. Im Notfall, habe ich Bilder und eine Freundin ist durch Zufall gerade auch in der Szene mit ihrem Auto aufgetaucht und könnte es bezeugen. Beim Autohaus angekommen, meinte der Meister, dass er am Dienstag das Auto ansehen müsse, falls noch weitere Schäden anzutreffen wären. Was auch Fakt ist, da ich Mal unters Auto geschaut habe und vorne am Plastik was gerissen ist und auch Lackschaden vorne und an der Seite enstanden sind.
Also Schäden: Linker Scheinwerfer komplett kaputt. Blinker spinnt natürlich auch.
Plastik unten gerissen.
Lackschaden Stoßstange vorne
So der jetzige Stand.
Ich fahre einen Skoda Fabia rs 128000 Kilometer. Baujahr 2010
Schaden ca. 1500-2000 Euro.
Soll ich einen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger gehen und den drüber schauen lassen, oder den Sachverständigen vom Autohaus kommen lassen?
Und: benötige ich zwingend einen Anwalt?
Er hatte mir eine Bestätigung mit der Meldung an die Versicherung gesten geschickt.
Grüße
Ohne das Angebot bewerten zu können, würde ich sagen, wahrscheinlich ja.
Die Grundidee wäre wohl: Minimalbetrag in die bAV, Maximalbetrag in den ETF (die ETFs).
Wenn das bAV-Angebot der Oberhammer ist, dann könnte man die Anteile auch verschieben.
Ich werde mir das morgen mal anhören und dann würde ich das hier posten und deine Meinung einholen. Muss es ja nicht gleich abschließen. Geht das in Ordnung?
Hallo.
Wenn man die 27 Euro mitnehmen kann, dann sollte man sich das zumindest anschauen.
Saidi hat dazu schon gevideot:
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Vielleicht hilft das weiter.
Danke dir:). Nur ist halt die Frage wiviel ich einzahlen sollte. Nur den Mindestbetrag?
Guten Abend,
Ich bin jetzt aus der Probezeit und bekomme 2970 Euro Brutto. Weihnachts,- und Urlaubsgeld ein Monatsgehalt.
Morgen kommt ein Vertreter von der Allianz, wegen einer betrieblichen Altersvorsorge. Der Betrieb gibt 27 Euro dazu.
Problem hierzu, ich habe noch keine Altersvorsorge, bzw. würde das Geld hierfür in Etfs stecken.
Lohnt sich das in meinem Fall?
Kenn mich was das angeht wenig aus.
Grüsse
Um es einfach zu gestalten, könnte man z. B. der ING ein Depot eröffnen und einen x-beliebigen ETF auf den MSCI World per Sparplan kaufen. Am Anfang eben nur den Minimalbetrag und später, wenn die finanziellen Härten weniger werden, kann man den monatlichen Betrag erhöhen.
Das wäre ein sehr einfacher Ansatz, der allerdings nicht zwingend kostenoptimert ist. Andere Anbieter können ggf. günstiger sein, die Frage ist bei allen Anbietern aber, ob die Angebote dauerhaft günstiger sind oder nur für einen begrenzten Zeitraum.
So komm jetzt erst zum Antworten. Danke erstmal für deine Antwort:)
Dann eröffne ich ein Depot. Hab mich davor immer gedrückt, weil ich das etwas zu kompliziert fand. Ich habe halt die Angst, wenn ich später in Rente gehe, dass ich keine zusätzliche Vorsorge habe, der Etf im Keller ist und ich dann ein Problem habe. Was meinst du dazu?
Naja die Volksbank muss da anscheinend wie ich gehört habe schon recht eingeschnappt sein. Wie gesagt, ist meine seltsame Gedankenwelt. Kenn mich hierfür zu wenig aus;)
Danke dir:)
Das Sparbuch ist in dem Sinne recht praktisch, da ich jederzeit vom Konto dort abheben kann.
Die Rücklagen für das Auto müssen aufjedenfall sein, sonst kann es passieren wie vor ner Woche, das was kaputt ging und ich 1200 Euro zahlen durfte. Deswegen fülle ich mich da sicherer.
Gerade was ETF's betrifft habe ich kaum Ahnung. Hatte meine Aktienfonds immer bei der Union Investment.
Hab da die "Angst", dass wenn ich woanders hingehe, die Volksbank sagt, wenn ich in 5 Jahren, dass Haus von meiner Oma renovieren will,(Grundstück, alles vorhanden Ist zumindest das Ziel) dann sagt: Nö machen wir nicht, da sie als treuer Kunde ja woanders ihr Depot haben.
Nächste Frage wäre. Bei welcher Bank sollte ich den in den Etf investieren? Wenn dann einen Etf World.
Und die letzte Frage wäre, mit welchem Betrag sollte ich starten?
Grüsse und ein schönes Wochenende
Guten Abend zusammen,
Da ich mich in dem Bereich wenig auskenne, erst mal die Basisdaten>
Alter 30 Jahre
Verdienst ab Juli 3000 Brutto
13. Gehalt, also Urlaubs,- Weihnachtsgeld
Nach Abzügen bleiben mir 600 Euro, wenn es ein guter Monat ist zum sparen.
Problem 1. Kredit mit Restschuld 10000 Euro
Problem 2. Rücklagen ab nächsten Monat nur 3000 Euro
Problem 3. Ich hatte eine Rentenversicherung bei der Debeka, mit der wo ich aber unzufrieden bin und werde diese jetzt kündigen. Auszahlung 1500 Euro. Werden dann in die Rücklagen gepackt, deswegen auch die 3000 Euro.
Hatte ziemliche Probleme. Jobwechsel, 2 mal umziehen. Neues Auto...
Deswegen, kaum bis keine Rücklagen.
Jetzt möchte ich eine private Rentenversicherung abschließen mit Etf oder Fond Basis und hatte die Lv1871 mein Plan, oder die Cosmos Direkt im Auge. Anfangsbetrag wären erstmal 75 Euro.
Gespart wird 200 Euro auf das Tagesgeldkonto
Und 100 Euro auf Sparbuch
Ab August, geht der Betrag von 27 Euro in eine Betriebliche Altersvorsorge der Allianz. Ich möchte nur den arbeitgeberbeitrag, da ich nicht so begeistert von der betrieblichen Altersvorsorge bin.
Hauptaugenmerk ist die Tilgung des Kredites. Jederzeit Sondertilgung möglich.
Und aufbau von 2 bis 3 Monatsgehälter.
Zusätzlich dazu 1000 Euro um Autoreperaturen zu decken.
Wie soll ich nun am besten vorgehen, was die Altersvorsorge betrifft?
Grüsse