ich habe noch 14 Jahre bis zur Rente und mein gesamtes Vermögen habe ich wie folgt aufgeteilt:
70% All World ETF
30% ( kurzlaufende deutsche Staatsanleihen + Tagesgeld)
Ich habe mich entschieden kein Notgroschen zu halten (wenn ich dringend Geld brauche dann entnehme ich es vom gesamten Vermögen).
Jeden Monat beim Gehaltseingang prüfe ich wie das 70/30 Asset Allokation aussieht (bis zur 2 Nachkommastelle)
ich investiere das Geld im „schwächere Asset“ um das 70/30 Verhältnis soweit wie es geht wieder herzustellen.
Zur Zeit sind die ETFs beim ATH - ich investiere gegenwärtig in Anleihen.
Wenn der Crash kommt - schichte ich von Anleihen ins ETF.
Die Anleihen haben Fälligkeiten in:
3 Monate
6Monate
9 Monate
12 Monate
Sprich - alle 3 Monaten ist eine großere Betrag verfügbar - es wird dann entschieden das Geld entweder in ETF oder in Anleihen zu investieren um das 70/30 Asset Allokation beizubehalten.
Was haltet ihr von meinem Vorhaben.
Ich würde mich sehr freuen eure Meinungen dazu zu hören