Eine MC Donalds Aktie mit einem offenen Immofonds zu vergleichen, passt für mich überhaupt nicht;)
Das war Spassssssss
Eine MC Donalds Aktie mit einem offenen Immofonds zu vergleichen, passt für mich überhaupt nicht;)
Das war Spassssssss
Die Idee an sich ist nicht schlecht. Schaut man sich die Performance an, wird einem schlecht
Für die "Union" ist der Fonds jedoch gut; 5% AA und knapp 2% TER... und 3,3% Rendite in den vergangenen 3 Jahren... nicht pro Jahr, sondern insgesamt. Damit hast du eine solide Variante gefunden, wie du dein Geld vernichtest
Für weiere Infos (Vola...) schaust du mal hier oder fragst Tante Google:
https://www.finanzen.net/fonds/uniimmo-…bi-de000a2dmvs1
Für mich erstmal eine gute Idee, an Immobilien teilzuhaben, ohne in physisches "Betongold" zu investieren - auch wegen Markt- und Risikostreuung.
Wenn das dein Wunsch ist, dann kaufe dir MacDonalds Aktien... Die machen ihr Geld mit Immobilien... echt!
... alles in allem ist diese Form der bAV für die Tonne! Ich würde gar keine weitere Zeit mit so etwas verschwenden. Der Spaßkatzenberater soll sich doch eher 'nen anderen Dummen suchen
Abgesehen davon... 100 (bzw. 115) Euronen an Bruttobeitrag und vielleicht 175 Euronen als Rente sind ein Witz. Von dieseer Rente wirst du vielleicht einmal im Monat auswärts Essen gehen können...
Würde ich die Auszahlung als Rente wählen, dann hätte ich bis zu meinem Tod laut Sterbetafel 13 Jahre des Rentenbezugs. In dieser Zeit würden ungefähr 27.000€ ausgezahlt. Das wäre nicht mal 2/3 der Einzahlungen. Ein Gesamtbetrag von 65.000€ (also die Höhe, die als Einmalzahlung gezahlt werden könnte), wäre erst nach 31 Jahren laufender Rente gezahlt. Ich hätte diese Summe bekommen, wenn ich 98 Jahre alt wäre.
Das Thema Entnahmeplan (versus Versicherungslösung) wurde bereits erwähnt. Rechne dir einfach mal einen Entnahmeplan mit xls und variiere die jährliche Entnahme im Bereich zwischen3 und 5% und berücksichtige eine Rentensteigerung von Jahr zu Jahr... Du wirst staunen, wie schlecht die Versicherungsvariante dagegen abschneidet.
Noch nicht berechnet habe ich die Minderung bei der gesetzlichen Rente, die sich ergibt, wenn ich jeden Monat 100€ sozialversicherungspflichtigen Bruttolohn weniger habe. Wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, wäre das super!
Hierzu ist Referat Janders gefragt...
würde ich ein Fahrzeug finden, das für 0,30 EUR/km fährt.
Äääähhhh... gibt's so etwas überhaupt?
Für rund 130€ bekommt man tatsächlich ein Fahrzeugleasing gebacken (10k km p.a.) ... wir hatten kürzlich bei uns eine ähnliche Debatte... bewegt sich dabei aber in der Kleinwagenklasse. Die "privaten" km von und zur Arbeitsstätte wären aber im Vakuum.
10.000 km bei 0,3€/km ergeben 3.000€ p.a.
10.000 km kosten derzeit rund 1.150€ für den fossilen Brennstoff.
Hinzu kommen Wartungskosten (verpflichtend), Fahrzeugwäschen, ein bisschen Motorenöl, 1 Satz Winterräder, Steuer, Versicherung (inkl. Kasko)... 1/2 Überführungskosten, Garage, und bei Rückgabe des Fahrzeugs eventuell (wahrscheinlich bis sehr wahrscheinlich) noch einen nicht unbedeutenden Griff ins Portemonnaie. Habe ich etwas vergessen?
Hier ist nur die Zahl der Superreichen und deren Vermögen am größten, was aber bei großer Ungleichverteilung (wie sie hier herrscht) überhaupt nichts über den Reichtum der Bevölkerung aussagt.
Das hat mal nix mit Gas-/Energiepreisen zu tun... aaaber... die Ungleichverteilung haben wir überall auf der Welt. Hier bei uns ist sie historisch begründet. Viele "Bücklinge" und "Finanzbildungsverweigerer". Arm und brav = Tugend. Börse ist nur für die "Reichen". Sparbuch, Bausparvertrag und Lebensversicherung... Jaaaaaaaaaaaa... hauptsache (vermeintlich) sicher...
Wenn Opa den hat, gibt es keine Sorgen.
In den vergangenen 10 Jahren hat er durchschnittlich über 13% p.a. gebracht (vor Kosten) und in den letzten 3 Jahren etwa verdoppelt. Ja, nicht so übel...
Wie kömmt's aber, dass Opa 3 mille Miese gemacht hat?
Vielleicht warten wir einfach geduldig auf mehr Informationen von Opas Enkel
Moin, kann mit der Debitkarte kostenlos im Supermarkt (REWE zB.) Beim Einkauf Geld abheben?
Grüße
Ich habe noch mal sicherheitshalber nachgehakt...
Bei den Supermärkten wie z.B. REWE kann man beim Einkauf auch Bargeld "kaufen". Meist werden Maestro, Girocard, V-Pay akzeptiert; Credit Cards (egal ob credit oder debit gechipt) werden nur vereinzelt akzeptiert.
Kostenlos ist das Geldabheben aber nicht!!! Du bekommst den abgehobenen Betrag nämlich belastet!!!
Ja... Älteren Fonds zu verkaufen ist prinzipiell nicht falsch... und nicht verwerflich.
Müssen es aber Fonds sein, die sich wahrscheinlich nie "finanziell lohnen" werden?
Bevor wir hier weiter urteilen, sollten wir geduldig warten, was uns JJM über den/die Fonds mitteilt, den/die sich Opa hat verkaufen lassen.
Es ist nur halt assozial sich aus der Solidargemeinschaft auszuklinken und in einem so sensiblen Bereich wie der Gesundheit im Wartezimmer vorzudrängeln wie die dicken Kinder bei McDonalds.
Gefährliche Aussage!!! Der Fainess halber sollten auch die zahlreichen Doener-Buden, Wurger König und Kentucky Schreit *icken erwähnt werden!
Übrigens... bei meinem Hausarzt ist nix mit Vordrängeln; ob Privat- oder Kassenpatient, jede/r bekommt einen Termin und die Termine stehen...
...wenn ein Großteil der Gutverdiener (Unternehmer, Privaties, Rechtanwälter, Ärtze, Beamte) keine Lust haben ihren Teil dazu beizutragen.
Erstens sind die weiblichen Gutverdienen unberücksichtigt, und zweitens darfst du mal raten, wer mehr Steuern abdrücken darf...
Sehr geehrte Damen*innen und Herren*innen,
wie wir Ihnen*innen bereits mit Schreiben*innen vom 14.Oktober*in mitteilten...
... hoffen wir, dass die neuen ABG*innen möglichst nur in drigenden Fällen*innen auf Drucker*innen ausgedruckt werden, um die Wälder*innen, vertreten durch zahlreiche Bäume*innen unterschiedlicher Gattungen*innen, zu schonen. Bitte, schonen Sie die Wälder*innen, in dem sie weniger drucken und möglichst viele Spechte verzehren...
Bei der ersten Variante ist abet der Zinseszinseffekt größer oder?
Wenn ihr das hinbekommt, seid ihr reif für einen Nobellpreis in Mathe
Bei 1x300 können weniger Kosten (für die Ausführung) anfallen, als bei 3x100.
... ick hör dir trapsen...
Bei 10k reden wir von 25, 45 und/oder 65 € Zinsertrag pro Jahr... Wie lange muss man da nachdenken?
Und eine tolle Absicherung über Protektor... LMAO
Oh ja! Bei existenzgefährdenden Risiken sind Versicherungen immer interessant !
... bei der Krankenversicherung ist das dann verwerflich?
Um Gottes Willen neeeeiiiiin! Das ist nicht verwerflich! Und scheinbar ist es auch irgendwo in der Denke vieler Zeigenossen:innen verankert...
Ich habe mich nur gefragt, welche Motive denn dahinter stehen könnten, von A nach B und zurück zu hoppen.
Würde auch besser zur Lebensrealität passen: Jung, ungebunden -> PKV, Familiengründung -> GKV, Kinder aus dem Haus -> PKV, Rente -> GKV.
Hört sich schon deutlich nach "Geiz ist geil" an.
Pauschal schimpfen gilt also nicht, dazu brauchen wir schon eine WKN.
Frei nach dem Blauen Klaus: "Es ist ja gut, der Onkel hat's nicht so gemeint!"
Ja die mit viel "Sicherheit" drin.
Klar, das war mir schon klar
Und wieso verkauft und/oder kauft man solche Fonds, wenn man mit Fetzgeld die gleich-schlechten Ergebnisse "auf sicher" erzielen kann?
Da machte die Spaßkatze ihrem Namen alle Ehre - Sparkatzen sind katzen, die man sich sparen kann. Und bei DEKA denke ich immer an Hühnerfutter...
Trotzdem finde ich den Rat des Beraters ok.
Also ich wäre mit dem Urteil eher vorsichtig. Welche/r Fonds hat/haben denn in den letzten 3 Jahren "Nasse" gemacht?
Natürlich landet man irgendwo in der Mitte, aber tendenziell steigt mit jeder weiteren Sparrate der Durchschnittskurs.
Äääääääääääähhhhhhhhhhhh... ganz vergessen sollte man das Thema der schwankenden Kaufkurse nicht, egal wie das Zeugs nun benannt wird. Man sollte schon halbwegs wissen, wie sich das mit fixen Sparraten und Kaufkursen verhält... inbesondere wegen dem Punkt Timing, den wolfpac angeschnitten hatte.