Eine ähnliche Frage stellt sich mir auch demnächst.
Ich habe aktuell einen laufenden Stromvertrag (Ökostrom), der Mitte April ausläuft, falls ich nicht rechtzeitig sechs Wochen vor Ablauf kündige.
Falls ich nicht kündige verlängert er sich um ein Jahr, dann bis 04/2023
Enthalten ist eine Preisgarantie bis 09/2022.
Nachdem er nach aktuellen Preisen sehr günstig ist: gut 27 Cent/kWh bin ich unsicher, was ich machen soll.
Nicht kündigen: Dann ist es für den Moment auf jeden Fall ein guter Deal.
Wenn die Preise sich allerdings wieder stark normalisieren, wäre es schlecht für mich, da die Konditionen vor knapp einem Jahr eigentlich nur wegen des exorbitanten Bonus attraktiv für mich waren.
Kündigen: da muss ich aktuell wohl mit 30+x Cent/kWh rechnen....
Was meint Ihr?