Gibt es eingetragene Lohnsteuerfreibeträge, beantragte Lohnsteuerermäßigung?
Beiträge von Ozymandias
-
-
Nettes Goalpost moving.
Es gibt noch weitere Tricks bei der Fünftelregelung die funktionieren. Es geht darum den Wert des Geldes von Steuern in andere Vermögenswerte umzuwandeln und das klappt auf viele Weisen.
KV-Vorauszahlung und Rürup ist da noch das einfachste, weil man KV und Rente immer benötigt.
-
Ich habe eine einfache alte Steuer-Software verwendet. Neue ist komplizierter und noch in Benutzung.
Solche Fälle mit nur 20k gibt es. Rentner, ALG1, Sabbatical, etc. z.B. bei kapitalisierter Betriebsrente.
Krankenkasse, etc. habe ich weg gelassen, da es nur ein einfaches Beispiel sein sollte.
Funktioniert auch mit 60k-80k normalem Lohn. Dann muss man es halt mit PKV-Vorauszahlung, IAB, Rürup und Co. runter bekommen.
Selbst die einfachen Fälle mit 20k Einkommen bei 100k Abfindung, wissen überhaupt nichts davon, wie Sie ihr Geld verschenken.
-
Rund 5500 verschiedene
Von der Bayer Aktie aber seit Ende Dez anteilig „etwas“ mehr
5500 über ETFs? Oder richtige Einzelaktien?
Bin gerade in einem Biotech Trade drin. Entweder 2 Millionen Gewinn oder 10k Verlust.
Name will ich nicht sagen, kann aber gerne erzählen, wie es lief wenn es vorbei ist.
-
Bin auch mal gespannt auf das Beispiel.
Die vor mehr als 25 Jahren entstandene Lücke ist geschlossen worden.
Welche Lücke?
Noch besser wäre es mehrere Nettotarife Rürups abzuschließen, die dann wegen einer Kleinbetragsrente abgefunden werden. Müssten so knapp 10k pro Vertrag sein, nach meiner Erinnerung.
Naja das Prinzip bei der Fünftelregelung ist halt, möglichst wenig normales Einkommen in dem Jahr zu haben oder es mit Maßnahmen (Rürup, KV Vorauszahlung) etc., so weit wie möglich zu senken. Am besten ist man schon Rentner.
Beispiel:
Person X hat 20k Lohn und 100k Abfindung ermäßigt besteuert nach der Fünftelregelung
Ohne Rürup 33,6k Steuern.
Mit 20k in Rürup 12k Steuern.
Je weiter man das normale Einkommen senken kann, umso größer wird die Wirkung. Hier haben also 20k in Rürup zu 21,6k weniger Steuern geführt.
-
Zu viele Gebühren und zu stark diversifiziert, was die Rendite bei PE killt.
Hier mal als Inspiriation der beste PE Deal der Geschichte:
Südafrikanisches Zeitungsunternhmen investierte rund 32 Millionen in Tencent und machte daraus knapp 200 Milliarden.
-
-
-
-
Individuelle Steuerberatung ist gesetzlich nur von Steuerberatern erlaubt.
Über Steuern und Möglichkeiten der Einsparung zu diskutieren hingegen schon.
Fünftelregelung muss mittlerweile beantragt werden und jeder Euro an Werbungskosten ist hilfreich die Steuerlast zu senken. ua. auch Vorauszahlungen bei PKV.
Steuersoftware runterladen und simulieren.
-
Ohje der linke Quatsch wieder.
-
Bei der Erbschaftsteuer schafft der Staat das allerdings. Vermietete Wohnungen setzt er da auch nur mit 90% des ermittelten Wertes an.
Es gab damals Studien, die bei der Vermögensteuer von bis zu 30% Erhebungskosten ausgingen. Für jeden Euro Steuer gingen also 30 Cent nur für Papierkram und Verwaltung drauf.
-
Wie kriegen wir Trump, AfD und Co. wieder klein?
Jedenfalls nicht mit mehr Wohlstandszerstörung, mehr Gendergaga und mehr Massenmigration.
-
Skandal!!! Die Rechenwerte der Sozialversicherung sollen in einem Anfall von lupenreinen Bolschewismus angpasst werden. (Passiert zwar jedes Mal im Herbst, aber dieses Jahr bestimmt aus reiner Bosheit!)
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…de-deba0cd51e6d
Vielleicht ist auch einfach nur die Qualität des Journalismus über Jahre erodiert.
Den Werten könnte man doch auch mal eine Nullrunde verpassen, wie beim Bürgergeld.
-
Rightnow ist glaube ich mittlerweile vom Markt verschwunden.
Viele der Social-Media-Massenkanzleien sind leider eher nicht zu empfehlen. Dort werden oftmals nur Rechtschutzversicherungen gemolken. z.B. auch bei den Datenschutzverfahren.
Die Geschichte mit den unwirksamen Beitragserhöhungen dürfte mittlerweile vorbei sein, alles verjährt.
-
Langfristig für Enkel wäre ggf. eine ETF-Rentenversicherung besser. Die kann man einfach verheimlichen, aber kann bereits unter dem Namen des Enkels laufen. Es gibt keine einfach rechtliche Möglichkeit bis 30 die Sache weiterlaufen zu lassen. Nur mit Vertrauensperson. Das ist in der Historie aber schon häufig schief gegangen.
-
Noch schlimmer steht es bei der Finanzbildung nur um Unternehmensgründungen.
Vermutlich kennt jeder jemanden vom Hörensagen, die naiv an die Sache gegangen sind und gescheitert sind. Häme ist da vorprogrammiert, aber Tipps zum besser machen hat komischerweise nie jemand.
-
Achim Weiss hat da recht. Ein Steuerbescheid kann aus vielen einzelnen Verwaltungsakten bestehen. Der Laie kann das oftmals nicht erkennen, da er nur von einem Bescheid ausgeht.
Die Absetzung der Vorauszahlung kann ganz einfach beantragt werden. Manchmal geht es durch, manchmal nicht. Bei dieser Höhe kann man auch einfach zahlen.
-
Die Luft Luft Wärmepumpe ist mit Sicherheit eine günstige Option, die nahezu problemlos in jedem Haus funktioniert und die man auch noch selber einbauen kann. Allerdings hätte ich keinen Bock, mein Haus mit nem Umluftgerät in jedem Raum zu heizen.
In anderen Ländern ist das übrigens völlig normal und da geht es ohne staatliche Förderung und Mondpreise. Japan, Türkei und Co. sind vollgekleistert mit den Teilen. Komischerweise kommen die auch ohne Klimahysterie aus.
Bei uns sind vermutlich TÜV und Schornsteinfeger schon gierig darauf, die Teile jede Minute zu kontrollieren.
-
ETF-Depot und ETF-Rentenversicherung bieten beide keinen Vermögenschutz vor Pflegerisiko.
Dazu gibt es andere Vehikel. Das einfachste Mittel laut einem Buch ist ein unwiderrufliches Bezugsrecht bei einer Rentenversicherung. Aber mit der genauen Ausgestaltung habe ich mich nicht beschäftigt, kann daher nur dne Hinweis geben.