Beiträge von BVB565

    Hi,

    Hallo zusammen. Möchte euch vor einem China-Fakeshop warnen. Dort habe ich Ende Oktober eine Lederjacke bestellt und nie erhalten. Ich bin Mitte November hergegangen und habe bei meiner Bank einen sog. Reklamationsantrag gestellt. Habe alle Unterlagen zusammengetragen und noch Sachen nachgereicht und gestern habe ich die positive Rückmeldung bekommen, dass ich das Geld in 1 bis 3 Tagen wieder bekomme.

    Nur stand da weiter, dass es nur eine vorläufige Erstattung wäre und ich frage mich jetzt, wie lange der Händler (der betrügerische China-Fakeshop Emma Stein) nun Zeit hat, dieser Reklamation zu widersprechen? Und wenn dieser China-Fakeshop es tatsächlich wagen sollte, das Geld zurückzuholen mit dem Widerspruch: Könnte ich die dann wegen Betrugs anzeigen?

    Freue mich auf Antworten.

    IIch finde den Aufbau der Seite sehr einfach und leicht zu verstehen. Sparpläne kann man in Sekunden einrichten, ändern, löschen. Man sieht sofort, wieviel man im Plus (oder Minus) ist und wie lange man schon spart.

    Möchte zusehen, erstmal so was wegzulegen.

    Ich habe mit Trade Republik angefangen in ETFs zu investieren. Seit die Beträge höher werden und die Sparpläne regelmäßig laufen bin ich allerdings auf die ING umgestiegen.

    Ok. Ist die ING einfacher zu bedienen, oder warum war der Wechsel? Die ING wirbt ja mit einer saftigen Gutschrift.

    Was mich persönlich stört, ist dieses intransparente Tagesgeld-Geldmarktfonds-Sonstwas-Konstrukt. Auch hier bin ich altmodisch - ich möchte selbst entscheiden und wissen, wo mein Geld ist.

    Also eher nicht so dolle, oder wie darf ich das verstehen?

    Dieses Jahr gab es alle möglichen Probleme mit Buchungen...

    Welche zum Beispiel? Werden Gutschriften nicht gebucht, oder klappen Abbuchungen aufs Referenzkonto nicht?

    Dies habe ich aber unüberlegt gemacht ohne beim Insolvenzverwalter nachzufragen. Kann es jetzt Probleme geben? Ich dachte auch, dass man während der Privatinsolvenz sparen kann, deshalb habe ich das Depot eröffnet. Gestern konnte ich niemanden mehr dort erreichen. Was kam bei dir raus?

    Hi. Ich habe einfach mal so gefragt, wie es aussähe mit den Verfahrenskosten. Da meinte man zu mir, es gäbe ein "Sonderkonto" wo alles, an pfändbaren Beträgen und Eigeneinzahlungen "zusammenkommen" würde. Dann habe ich noch wegen für mich sparen gefragt und es ist laut Angabe meiner Treuhänderin in Ordnung. Aber ich kann hier nur für meine Treuhänderin sprechen! Jetzt ist die Frage, in welcher Phase du dich befindest. Wenn du dich in der Verwertungsphase (Insolvenzverfahren im engeren Sinne, was noch vor der Wohlverhaltensphase ist) befindest, dann dürfte das ganze Geld leider weg sein und geht in die Insolvenz. Zusätzlich könnte man euch Vermögensverschwendung unterstellen (manche Insolvenzverwalter sehen das gar nicht gerne, wenn man Konten "verheimlicht" und nicht angibt. Wenn du allerdings in der Wohlverhaltensphase sein solltest und das Insolvenzverfahren im engeren Sinne abgeschlossen sein, dann würde aber dennoch den Treuhänder informieren, dass du da was angelegt hast und wenn du es morgen direkt meldest, dürfte es kein Problem darstellen. Die Phase ist abhängig, ob du es abgeben musst oder behalten kannst. Auch kann der Treuhänder anordnen, dass das Sparkonto gepfändet wird. Dann geht alles Geld in die Insolvenz. Ich würde - wie gesagt - umgehend das Gespräch mit der Treuhänderin/Insolvenzverwalterin suchen und dann bist du quasi auf sie angewiesen, was sie sagt. Ich kann mir vorstellen, dass das Geld weg sein dürfte, da du es ohne zu fragen gemacht hast. Du wirst dich auf ungenehme Fragen (wie viel drauf ist, wann es errichtet wurde, seit wann das Konto bespart wird usw.) einstellen müssen. Wenn du einen strengen Treuhänder hast, wird dieser dir das Sparbuch gnadenlos wegpfänden.

    Gruß´

    BVB565

    Hallo zusammen,

    ich habe für 2023 die Steuererklärung gemacht und soll eine Rückerstattung bekommen. Im Dezember 2023 ist die Insolvenz eröffnet worden und Mitte Juli 2024 kam der Aufhebungsbeschluss. Die Frage die ich mir stelle ist, wem die Steuererstattung nun zusteht? Ich habe die Steuererklärung über Zasta machen lassen und frage nun, ob ich die Rückerstattung aus 2023 bekomme oder nicht? Hab bei der Finanzverwaltung NRW angerufen und dort sagte man mir, dass das Guthaben noch zurückgehalten wird, um die Sache mit der Insolvenz zu klären.

    Man sagte mir, ich solle 10 Tage warten und wenn nichts kommt bis dahin, dann solle ich mich nochmal melden.

    Was mache ich jetzt?

    Freue mich auf Antworten.

    Hallo, interessant dass sich noch jmd. NICHT in's "meegaa veraltete" Wüstenrot TG Depot einlocken kann...!! Leider kann ich den Anbieter NICHT WEITER EMPFEHLEN + bin seit meinem 1. Login mit "Login Daten Änderung" vor ca. 1 Monat!! gesperrt :-(( + es reagiert auch KEINER!!! Weder auf meine Mails, Chats oder Anrufe etc.... Zum Glück machte ich nur 1 Testüberweisung von 10 Cent, somit ist es mir inzwischen egaal. Ich schone jetzt meine Nerven + wechselte inzwischen zu einer anderen TG Bank mit modernerem Login!! Mir ist (wie einem anderen User auch) aufgefallen, dass bei Vertrags abschluss weder die Laufzeit noch der Zinssatz vermerkt war...

    Viel Glück!!

    Und ich gehe von der Wüstenrot weg. Ich bin bei N26 und da gibt es Spaces, womit ich Geld auf Seite legen kann.

    hättest du es ja auch einfach direkt wieder zurücküberweisen können, oder?

    So einfach, wie du es dir vorstellst, ist es nicht. Man muss das dem Jobcenter mitteilen und dann Wochen auf den Bescheid warten.

    Hast du wirklich du wenig Kontrolle über dich, dass du das Geld nicht einfach liegen lassen konntest?

    Das hat damit nichts zu tun. Es geht einfach darum, es woanders zu lagern, damit es schnell ans Jobcenter überwiesen werden kann.

    Das ist faktisch nicht möglich.

    Das Jobcenter hat mir Geld überwiesen, was mir nicht mehr zusteht. Damit ich es nicht ausgebe, liegt es auf dem Tagesgeldkonto, damit ich es zügig wegüberweisen kann, wenn der Bescheid reinflattert.

    Und ist der Bescheid schon da?

    Noch nicht.

    dann Geduld.

    Sagt sich so leicht, wenn man nicht in dieser Situation steckt. Das Jobcenter ist bekannt für kurze stramme Fristen und wenn man die nicht einhält, wird man kostenpflichtig gemahnt und dann kommt irgendwann die Zwangsvollstreckung.

    Ich sehe aber auch kein Problem, wenn das Jobcenter einen Tag länger auf das Geld wartet.

    Doch. Es ist ein Problem. Das Jobcenter setzt eine kurze stramme Frist zur Rückzahlung und wenn die Frist nicht eingehalten wird, wird man kostenpflichtig gemahnt.

    Wenn der Aufhebungs-/Erstattungsbescheid kommt, möchte ich die Rückzahlung sofort machen. Ich komme weiterhin nicht in mein Tagesgeldkonto rein. Es gab eine angebliche Zeitüberschreitung und dann geht es nicht weiter. Ganz toll, dass die Wüstenrot eine Dauerstörung hat. Ich gucke jetzt, dass ich von der überteuerten Sparkasse zu N26 gehe. Dort gibt es sog. Spaces, wo man sein Geld hinpacken kann. Und es ist alles bei einer Bank.