Beiträge von FNA

    Frage: Versicherung Betragsfrei stellen und ab jetzt parallel direkt in Fonds sparen, oder die LV kündigen und alles neu investieren.

    Hallo,
    für mich war mit Absprache eines Finnzberaters die Antwort ganz klar. Ich habe die LVs gekündigt. Selbst auf Tagesgeldkonten bekommst Du noch mehr.
    Nimm es raus und steck es lieber in ETFs.
    Viele Grüße

    Hallo Finanztip Fan,

    mir ist heute genau dasselbe passiert. Ich bin total beunruhigt. Habe auch geantwortet, aber noch keine Antwort.

    Wie ist es denn bei Dir weitergegangen? Würde mich ssehr über eine Antwort freuen!

    Alles gut. Bei mir ist alles Okay.
    Ich habe schon ein zweites Mal ein Tagesgeldkonto eröffnet. Musste dann nach meiner Einzahlung beim nächsten Login kurz beantworten woher das Geld stammt. Ist auch Okay.

    kein thema.

    hast du gute erfahrung mit xtb.
    ich habe den kundenservice von xtb mal angerufen.
    den fand ich sehr kompetent, konnte alle meine fragen beantworten.
    zum einen wollte ich die guten zinsen sowohl in US$ ale auch in € nutzen.
    dann in ETF World als Einmalanlage und Sparplan investieren.
    bis dato habe ich für alle drei Geldanlagen (Zinsen, ETF Einmalanlage und -Sparplan) keine nachteile bei xtb gesehen, im Gegenteil.

    monstermania
    Hallo, da hast Du Recht.
    Ich habe von der Nürnberger ein Brief bekommenb, dass sie aus mehreren Gründen die Kosten nicht beziffern können. Dem habe ich widersprochen. Ich habe jetzt angefordert, dass sie mir mal beziffern, was im letzten ablaufenden Geschäftsjahr für Kosten angefallen sind.
    Ich habe mal geschaut, welche Anteile ich im nächsten Monat bekommen würde, wenn keine Kosten anfallen. Und diese verglichen mit den mir tatsächlich gutgeschriebenen Anteile.
    Die jeweiliegen Anteile mit dem Anteilwert multipliziert und die Differenz müssten die Kosten sein. Krass.
    Schaut es Euch mal an.

    Hallo,

    ich gebe allen Recht. Im Vergleich zu anderen Anlagen ist ein Zins von 3,4% nicht der Hit.
    Aber es kommt auf die Sichtweise an. In meinem damaligen jugendlichen und konservativen Leichtsinn habe ich eben eine Fondsgebundene Lebensversicherung abgeschlossen. Ich wollte mich nicht um viel kümmern. Wie gesagt, die lief immer schön im Hintergrund.
    Als ich mich jetzt mehr um die LV kümmern wollte, habe ich "Schlimmes" befürchtet. "Man hört ja auch immer davon", dass viele mit LVs sogar Verluste gemacht haben. Aus der Sicht ist 3,4 % gut ;)

    ABER:
    Wie monstermania schon sagt, es zählt jetzt was ich daraus in Zukunft mache. Ich muss auch keine Abschlussgebühren oder dergleichen bezahlen. Die sind schon in den 3,4% drin.
    Die Auszahlung bekomme ich steuerfrei. Es geht jetzt darum das Kapital ind der LV so zu lassen oder zu anderen Fonds, ETFs, Aktien zu wechseln.
    Ich kann auch die monatliche Sparrate liegen zu lassen. Aber warum?
    Ich sehe, dass, wenn ich jetzt innerhalb der LV z.B. in den MSCI World investiere Vorteile habe, gegenüber, wenn ich jetzt das Geld rausnehme und "außerhalb" in den MSCI World investieren, da ich die Auszahlung in 7 Jahren steuerfrei bekomme.
    Es geht jetzt darum, die LV für die letzten 7 Jahre gut aufzustellen.
    Grüße


    Hallo zusammen,

    ich habe eine Fondsgebundene Lebensversicherung von der Nürnberger. Die lief bis heute immer schön im Hintergrund (seit 20 Jahren). Jetzt habe ich mal geschaut, wie es um diese "Verischerung" steht. Ich war positiv überrascht. Ich zahle seit gut 20 Jahren immer einen mönatlichen Beitrag ein, der sich jährlich erhöht. Bis heute habe ich ca. 74.000 € eingezahlt und ist jetzt ca. 102.000 € wert. Demnach hat sich diese "gelohnt". Ich könnte sie jetzt auflösen und die 102.000 € andersweitig investieren oder noch 7 Jahre bis zu ihrem Vertragsende laufen lassen. Ich habe mich für letzteres entschieden, da es steuerliche Vorteile bietet.
    Ich kann bis zu 10 Fonds, ETFs, Sparpläne und der gleichen auswählen und die Anteile per Prozent aufteilen.
    Im Anhang habe ich mal den jetzigen Zustand gepostet.
    Aus folgenden Fonds kann ich wählen:
    https://nuernberger-de.tools.factsheetslive.com/

    Ich habe mich für folgende 5 Werte zu je 20 % entschieden:
    https://www.fondsweb.com/de/vergleichen…24,LU0070214290

    Was ist Ihre Meinung? Fonds beibehalten, zu meiner Auswahl wechseln oder eine andere Wahl?

    P.S.: Bei der Skandia hatte ich auch eine Fondsgebundene Lebensverischerung. Wert z.Zt. 40.000 €. Bei der habe ich immerhin einen Gewinn von 500 € gemacht. Nicht viel. Die habe ich gekündigt und werde die 40.000 € andersweitig anlegen.

    Freue mich auf Meinungen und Vorschläge.

    Vielen Dank!

    Viele Grüße

    Martin

    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrung mit Swiss Life Select gemacht?

    Bzgl. Fondsgebundene Lebensversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung habe ich gute Erfahrungen mit Swiss Life Select (vorher AWD) gemacht.

    Informativ hatte ich gerade ein Informationsgespräch bzgl. Vermögensaufbau mit Swiss Life Select. Hat jemand Erfahrungen mit dem Produkt zum Vermögensaufbau mit Swiss Life Select gemacht. Es geht im Prinzip darum, dass man entweder Geld per monatlichen Sparplan und/oder Einmalzahlung der Swiss Life Select zur Fondverwaltung/-Management gibt.

    Vermögensaufbau: Beratung für Ihr Investment
    Vermögensaufbau mit Investmentfonds ► Anlagevorschläge
    www.swisslife-select.de

    Freue mich über Eure Meinungen und Erfahrungen.

    Hier ist auch de Aspekt zu berücksichtigen Fondsmanagement vs. ETF-Anlage. Oder wer ist im Fall eines Fondsmanagement der beste Anbieter?


    Viele Grüße

    Martin

    Hallo,

    ich habe ein Tagesgeldkonto bei der Bank advanzia eröffnet. Alles soweit so gut. Nachdem ich ein Teil meiner Ersparnisse überwiesen habe bekomme ich folgende Meldung:

    "wir möchten Sie darüber informieren, dass wir heute eine Einzahlung zugunsten Ihres Advanziakontos erhalten haben und Ihrem Advanziakonto unter Vorbehalt gutgeschrieben haben.

    Als luxemburgische Bank sind wir gesetzlich verpflichtet, Informationen über die Herkunft der Gelder unserer Kunden anzufordern, insbesondere bei hohen Einzahlungsbeträgen.

    Wir wären Ihnen daher dankbar, wenn Sie uns die Quelle der auf Ihrem Konto eingezahlten Gelder, z.B. Ersparnisse, Erbschaften, Immobilienverkäufe oder Finanzanlagen, nennen und uns entsprechende Belege zur Verfügung stellen könnten.

    Bitte antworten Sie uns per E-Mail oder per Post.

    Ihr Konto wird bis zum Erhalt Ihrer Rückmeldung für Auszahlungen gesperrt.

    Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne bereit, Ihnen alle notwendigen Erklärungen zu geben.

    Ihrer geschätzten Antwort sehen wir entgegen."

    Und nicht nur die Auszahlung wurde gesperrt, sondern das Konto. Jetzt habe ich einen hohen Betrag überwiesen und komme nicht an mein Geld :(. Krass.

    Ich habe denen jetzt eine Email, wie gewünscht geschrieben. Bin gespannt.

    Ich würde nicht mehr mein Geld auf diese Bank überweisen, wenn man danach fürchten muss, nicht mehr ohne Nachweise an sein Geld zu kommen.


    Hallo,

    warum wird das Festgeld von BGFIBank Europe über Zinspilot nicht bei Finanztip empfohlen bzw.
    über dem "Festgeldrechner" angeboten?
    Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, denn es ist eine französische Bank und laut Finnztip spricht nichts gegen eine französiche Bank.
    Hat jemand Erfahrung mit der BGFIBank Europe gemacht?

    Es gibt immerhin 4,75 % für 1 Jahr?

    hier der Link: https://www.zinspilot.de/banken/bgfiban…geld/12-monate/

    Viele Grüße

    Hallo Gemeinde,

    ich werde zuschlagen. Ich habe versucht beim Verkäufer mit Hilfe der Maklerin eine Mitzins von 6% heraus zu kitzeln.
    Ergebnis: 6% kann er nicht gegenüber anderen Käufern vertreten, deswegen bekomme ich ab sofort auf ein schon erworbenes Objekt 5,5% anstelle von 5%cund auf das neue Objekt 5,5% anstelle von 5%.

    Der Deal ist noch besser, da das schon erworbene Obkekt einen höheren Kaufpreis hatt und somit mehr Mietzins als beim zweiten bekomme.

    Den Mietzins stecke ich dann in einen ETF per Sparplan.
    Guter Deal. 5,5% habe ich sicher. Vielleicht habe ich mit einem ETF in 10 Jahren mehr auf der Tache, aber hier habe ich 5,5% sicher.
    Grüße und schönes WE