Danke Kater.Ka,
Aha - dann stecke ich erst Mal nur mehr in einen der bestehenden Sparpläne. Muss ich mir auch nicht viele Gedanken machen.
Ja, Du hast Recht: in der ING-Übersicht werden pro ETF alle Einzahlungen (Ersteinlage und Sparplan) als eine Position zusammengefasst. Dazu werde ich die kommende Woche mal telefonisch nachfragen, wie das mit Hinzunahme gleichen ETFs für anderen Sparplan ausschauen würde.
Danke für den Hinweis auf eine zeitliche Staffelung hintereinander: werde ich mir für in paar Jahren merken.
Da ich über 51 bin, habe ich ja nicht mehr sooo viel Zeit zum Ansparen (ab spätenstens 67 werde ich weniger "Einnahmen" haben), daher könnte es sinnvoll sein, nach zb 10-12 Jahren (je nach Verlauf dann) einen Fond nicht mehr zu besparen und einen neuen zu beginnen, damit die zuletzt in den ersten Fond eingezahlten Beiträge noch ein paar Jahre "arbeiten" können. Aber wer weis, was kommt... ich trau dem Ganzen eh nicht wirklich - sehe meine ETFs eine Art Lotto-Dauerticket: falls es mir später was bringt, freu ich mich - falls nicht, werde ich mich auch nicht über Gebühr ärgern.
Vielen Dank und Gruß
MASI