Für mehr Finanzbildung
Werde Finanztip Unterstützer
Du kennst Finanztip und liest vor jeder Finanzentscheidung unsere Ratgeber? Perfekt – dann hast Du Deine Finanzen wahrscheinlich schon ziemlich gut im Griff. Jetzt kannst Du mit einer monatlichen Zahlung dazu beitragen, dass das noch viel mehr Menschen schaffen – als Finanztip Unterstützer!

Warum Deine Unterstützung für uns wichtig ist
Seit fast 10 Jahren liefern wir Dir und Millionen von anderen Verbraucherinnen und Verbrauchern kostenlose Inhalte für nahezu jeden Bereich Deiner persönlichen Finanzen. Komplett unabhängig, fundiert recherchiert und vor allem: kostenlos. Die aufwändige Arbeit unserer Expertenredaktion finanzieren wir mit sogenannten Affiliate Links zu Anbietern, die unsere Expertinnen und Experten empfehlen. Das funktioniert gut, aber es gibt viele Bereiche, in denen das nicht möglich ist. Dazu zählen Rechtsthemen, aber auch Ratgeber zu Themen wie Wohn- und Bürgergeld, die für sozial Schwächere besonders relevant sind. Von diesen Themen würden wir gerne mehr machen, mehr in die Tiefe gehen und mehr Spezialfälle abdecken. Mit Deinem monatlichen Beitrag unterstützt Du unsere redaktionelle Arbeit in diesen Bereichen und trägst damit zur Finanzbildung in Deutschland bei.
- Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung
- Alle Empfehlungen frei von wirtschaftlichen Interessen
- Unabhängige Redaktion mit über 20 Expertinnen und Experten
- 100% objektive und transparente Auswahlkriterien
- Experten-Partner für Spiegel, Radioeins, ARD u.v.m.
Wie wir uns finanzieren
1. Affiliate-Links
Das sind Links, die auf die Webseiten von Produktanbietern führen. Wenn Du auf einen dieser Links klickst und dann womöglich Kundin oder Kunde wirst, bekommt Finanztip dafür eine Vergütung. Folgst Du einem dieser Links, trägst Du dazu bei, dass sich Finanztip selbst finanzieren kann. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden.
2. Finanztip-Siegel
Wenn wir ein Produkt empfehlen, kann der Anbieter das streng kontrollierte Finanztip-Siegel verwenden, um auf die Empfehlungen hinzuweisen. Das Siegel darf dann auf seiner Website, in sozialen Medien, in Online-Werbeauftritten und Newslettern und im Fernsehen auftauchen. Dafür bekommen wir vom Anbieter eine Einrichtungs- und Nutzungsgebühr.
3. Freiwilliges Unterstützermodell
Damit können wir zum einen Themen behandeln, die sich nicht über Affiliate-Links finanzieren lassen, z. B. Steuern, Recht oder Bürgergeld. Hier gibt es meist keine Anbieter, die wir verlinken und damit Einnahmen generieren können. Zum anderen investieren wir auch ins Marketing, um mit unseren Inhalten noch mehr Menschen zu erreichen.

Unsere Mission
Vom ersten Girokonto über die richtigen Versicherungen bis zu den großen Weichenstellungen im Leben wie dem Kauf einer Immobilie – unsere Expertenredaktion recherchiert für Dich jede Woche die wichtigsten Themen neu und begleitet Dich auf Deiner Geldreise. Als Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung arbeiten wir komplett unabhängig und ausschließlich in Deinem Sinne. Über zwei Millionen Menschen in Deutschland sind schon Teil unserer Community. Hilf uns mit Deiner monatlichen Unterstützung, auch die restlichen Menschen in Deutschland zu erreichen!