Beiträge von razzy

    Hallo, ich bin IT-Specialist + Informatikstudent.

    Ich habe mir letztes Jahr einen PC gekauft und möchte den von der Steuer absetzen. Ich habe mir die Komponenten an verschiedenen Orten gekauft und ihn selbst zusammengebaut.

    Wie soll ich das jetzt in die Software eingeben? Muss ich das auf 3 Jahre verteilen? Denn der Computer selbst kostet über 1200 € (aber die teuerste Komponente allein kostet 600 €) + Monitor 250 € und Tastatur 70 €.

    Danke! :)

    Hallo,

    neben meinem Vollzeitjob (40 Stunden pro Woche) habe ich auch ein Nebenjob (max. 8 Stunden pro Woche).

    Es wird vom Mitarbeiter bereits akzeptiert, da ich die Grenze einer Arbeitszeit von mehr als 48 Stunden pro Woche nicht überschreite.

    Allerdings habe ich kürzlich einen Text über Ruhezeiten gesehen und bin etwas verwirrt, wann ich eigentlich in meinem Nebenjob arbeiten darf?

    Ich arbeite an meinem Hauptjob von Mo-Fr von 08:00-17:00 Uhr (1h Pause).

    Ist es in Ordnung, wenn ich meinen Nebenjob von 17:00 bis 19:00 Uhr ausübe (max. 4 Mal pro Woche)?

    Oder darf ich den nur an Samstagen max. 8 Stunden ausüben?

    Was ist mit Deinen abgelehnten Schäden?

    Was war das und kannst Du ein Schreiben hochladen?

    Meine Wohnungsschlüssel sind kaputt und funktionieren nicht mehr (ich habe derzeit nur einen, der noch funktioniert).

    Die Kosten können nicht übernommen werden, da nur der Schlüsselverlust versichert ist...also müsste ich die Schlüssel verlieren, um die Kosten erstattet zu bekommen. :rolleyes:


    Was kostet beispielweise die Haftpflicht? Wieviel Versicherungssumme?

    Haftpflich - 7.11€

    Hausrat - 6.25€

    Glas - 4.43€

    Unfall - 10.42€

    Reise - 6.53€

    Insgesamt - 34,74€/Monat

    In meinem Vertrag findet sich keine Seite zum Sonderkündigungsrecht, daher kann ich die Regelungen leider nicht einsehen.

    BTW. Ich habe übrigens gerade auf meiner Konto festgestellt, dass seit dem 1. November 35,61 € statt 34,74 € von meinem Konto abgebucht werden. Darüber wurde ich definitiv nicht informiert – vielleicht ist in diesem Fall eine Sonderkündigung möglich?

    Sind die Sachversicherungen auch über die DVAG abgeschlossen worden?

    Leider ja.

    Haftpflicht braucht man. Ist nicht besonders teuer (um die 50 €/a für ein Einzelwesen), kann man typischerweise jährlich kündigen.

    Hausrat ist fakultativ, ich habe meine nach mehr als 20 schadenfreien Jahren gekündigt. Kann man typischerweise jährlich kündigen.

    Glasversicherung ist überflüssig, Unfallversicherung meistens auch (wenn man eine BU hat).

    Unter "Reise kombo" kann ich mir nichts vorstellen.

    Natürlich würde ich immer eine Haftpflichtversicherung haben, ich möchte mich nur von der DVAG und Generali trennen.

    "Reise Kombo" - ich habe wahrscheinlich falsch geschrieben, ich meine eine Kombo aus all diesen Versicherungen (Haft-, Hausrat-, Glas-, Reise, Unfall).

    Bei der Generali heißt es "Vermögenssicherungspolice".

    Typischerweise kann man solche Versicherungen jährlich kündigen. Warum glaubst, Du, daß Du noch vier Jahre gebunden wärest?

    In meinem Vertrag steht leider 5 Jahre.

    Es gibt keine 5 oder noch Schlimmer früher 10 Jahresverträge mehr.

    Maximal 3 Jahre:
    https://www.reve24.de/ratgeber/5-jah…eher-kuendigen/

    Es sind nur drei Jahre, Kündigungsfrist, auch wenn fünf im Vertrag stehen.

    Das wusste ich nicht, danke!

    Ich hoffe nur, dass die Preise schnellstmöglich erhöht werden, damit ich per Sonderkündigungsrecht kündigen kann.

    Was für Versicherungen sind denn das?

    Haftpflicht, Hausrat, Glas, Unfall, Reise kombo.

    Ganz zu schweigen davon, dass ich schon ein paar Mal versucht habe, sie zu nutzen, aber „mein konkreter Fall“ nie in der Versicherung enthalten war. Ich sitze also die nächsten 4 Jahre auf ziemlich nutzlosen monatlichen Zahlungen.

    Der Schaden ist relativ gering. Es wäre Dir zu wünschen, daß Du daraus Deine Lektion gelernt hast.

    Du hast nur wenig Lehrgeld bezahlt im Vergleich zu vielen anderen hier. Ich würde da keine weitere Energie reinstecken...

    Sei froh darüber und sei vor allem froh, dass Du für nur gut 300 € alles über den provisionsgestützten Finanzprodukteverkauf gelernt hast, was Du für den Rest Deines Lebens wissen musst. Die meisten hier haben mehr Lehrgeld bezahlt.

    Danke euch allen für die Antworten! Ich habe meine Lektion definitiv gelernt – das war nur meine letzte Überprüfung, ob ich tatsächlich etwas tun kann.

    Ich hoffe, dass viele Leute dieses Post sehen und vielleicht „aus meinen Fehlern lernen“ und nicht einmal 1 € durch solche Sachen verlieren. :)

    Hi,

    ich habe vor Kurzem meine Lebensversicherung bei Generali gekündigt, die ich letztes Jahr leider bei einem DVAG-Guru abgeschlossen hatte.

    Ich habe 77 € für 9 Monate (693 €) eingezahlt und laut meinem Vertrag waren 50 % für „Champions Select Balance VD“ und 50 % für „Champions Select Dynamic VD“ und es sollte eine Steigerung von 6 % geben.

    Es war sehr dumm von mir, irgendetwas zu unterschreiben, da ich keine Ahnung hatte, was das überhaupt bedeutet. Ich habe dem Berater nur gesagt, dass es sich für mich nicht lohnt, da ich es aufgrund einiger Pläne wahrscheinlich nach 9 Monaten kündigen muss. Er sagte mir, dass es völlig in Ordnung sei, denn wenn ich mich entscheide, nach 9 Monaten zu kündigen, bekomme ich alles zurück, was ich bereits bezahlt habe (vielleicht nur etwa 10 € weniger). Daher habe ich akzeptiert, der Berater hat seitdem gekündigt und seinen Kontakt überall blockiert, sodass ich mich selbst mit Generali auseinandersetzen musste.

    Am Ende haben sie mir die Abrechnung geschickt, wo mein Fondsguthaben 417,93 € beträgt und -60 € Abzug - ich bekomme nur 357,93 € von den 693 €, die ich eingezahlt habe.

    Ist so etwas überhaupt möglich? Wurde ich "rechtlich betrogen"? Kann ich etwas tun?

    Wo kann ich eigentlich sehen, wo mein Geld ist, außer in dieser „Abrechnung“, die sie mir geschickt haben?:
    6853-pasted-from-clipboard-png

    Ich bin mit all ihren Versicherungen so unzufrieden und leider bei einigen von ihnen noch 4 Jahre gebunden! :cursing:

    Hallo,

    ich brauche ein bisschen Hilfe, da ich mich mit den Gesetzen/Finanzen usw. nicht so gut auskenne.


    Die aktuelle Situation ist also folgende:

    Ich arbeite Vollzeit (40 Std./Woche) + ich habe einen Minijob (max. 8 Std./Woche), beides im IT-Bereich.

    Jetzt habe ich die Möglichkeit für noch einen weiteren Minijob (nicht im IT-Bereich) und frage mich, wie ich das am besten handhaben kann.

    Mir ist klar, dass ich maximal 538 €/Monat steuerfrei verdienen kann (und max 48h/Woche arbeiten). Mit 2 Minijobs würde ich jedoch wahrscheinlich mehr verdienen und mehr als 48h arbeiten...

    Bei meinem aktuellen Minijob bin ich ziemlich flexibel, was Vertragsänderungen angeht, also frage ich mich, was gut wäre?

    Ich habe alle gültigen Abschlüsse als Fachinformatiker, besteht also auch die Möglichkeit, ein „Kleingewerbe“ zu gründen und von einem Minijob zu einem solchen Vertrag zu wechseln? Oder sollte ich für meinen Minijob „Freelancer“ werden? Was wäre der Unterschied zwischen Freelancing-Tätigkeit und einem Kleingewerbe?

    Darf ich überhaupt gleichzeitig Vollzeit arbeiten + ein Kleingewerbe/Freelance-Projekt + einen Minijob haben? Was würde die Steuerbehörde dazu sagen?

    Danke! :)

    Hallo,

    Ich verkaufe mein Auto an eine Person in einem anderen Land (in der EU). Ich habe einen Kaufvertrag (ADAC-Vorlage), aber ich weiß nicht, ob es notwendig ist, diesen Vertrag noch zum irgendwelcher Notar zu bringen, um den Stempel zu bekommen?

    Oder der Vertrag ist auch nur mit unseren Unterschriften gültig?

    Danke!

    Hallo, ich habe ein iPad für mein Studium im Jahr 2022 gekauft. Ich habe es nicht in der Steuererklärung 2022 angegeben, kann ich es also jetzt in 2023 angeben?

    Und wenn ja, was wäre die richtige Vorgehensweise? (Ich benutze smartsteuer).

    Der Sache ist, dass es etwas gibt, das man durch die Jahre teilen kann, wenn es mehr als 952€ gekostet hat. Deshalb hoffe ich, dass ich es machen kann, auch wenn ich es nicht 2023 gekauft habe.



    Danke!

    Hallo, ich verkaufe mein Auto (ich habe es online inseriert). Es gibt bereits einige Angebote von Käufern, meistens die es exportieren möchten. Meine Frage ist, wie läuft der Autoverkauf an eine Privatperson ab?

    Was ist alles, was ich brauche, um nicht beschissen und betrogen zu werden? Dies ist das erste Mal, dass ich etwas „Großes“ verkaufe, daher habe ich Angst, irgendwie sowohl das Auto als auch das Geld zu verlieren. Was ist das beste Verfahren? Soll ich einfach „Bargeld-in-Hand“ bekommen (ca. 9.000 €) oder es über die Bank zuweisen? Gebe ich die Schlüssel ab, nachdem das Geld auf meinem Konto eingegangen ist? Welche Unterlagen sollen wir ausfüllen, usw.?

    Danke! :)

    LG

    Während des starken Eis und des Unwetters wurde mein Auto schwer getroffen. So ziemlich alle sagten, dass es 99 % ein Totalschaden sein wird. Mein Problem ist jedoch die Versicherung. Direkt nach meiner Meldung erhielt ich die Antwort, dass sich die Gutachter bald bei mir melden werden. Es sind bereits 2 Monate vergangen und ich habe mehrere E-Mails an sie gesendet, aber immer noch nichts. Die Versicherung hat mir nur einmal geantwortet, dass sie versuchen werden, meinen Fall nach meiner E-Mail zu priorisieren, aber das war vor einem Monat.

    Ist es normal, mehr als 2 Monate auf einen Gutachter zu warten? Gibt es eine gesetzliche Frist, bis sie mir Gutachter schicken müssen?

    Btw. es geht um HDI

    Danke!

    Das koennte schwierig werden:

    https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/BJNR117100994.html

    (4) Die Arbeitszeit darf 48 Stunden wöchentlich nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu 60 Stunden verlängert werden, wenn innerhalb von vier Kalendermonaten oder 16 Wochen im Durchschnitt 48 Stunden wöchentlich nicht überschritten werden.

    Ahh schade, ich dachte es sind max 48h bei nur einem Arbeitgeber.
    Also es geht generell um 48h? Vollzeitjob, Teilzeitjob, Nebenjob, "Freelancing", etc... alles zusammen soll nicht länger als 48h sein?

    Hallo,

    Ich habe derzeit einen Vollzeitjob (40h/Woche) und nehme vielleicht jetzt auch einen Teilzeitjob(kein Minijob).

    Mich interessiert, wie lohnt sich das in Bezug auf die Steuern? Wie werden hier Steuern berechnet? Ich konnte keinen Rechner finden, der Vollzeit- und Teilzeitjobs kombiniert.

    Beispiel aus dem real-life:

    - Steuerklasse 1

    - Mein Brutto bei Vollzeitjob beträgt 4400€/Monat - ca. 2700€ Netto

    - Ich würde 25€/h im Teilzeitjob verdienen (10-20h pro Woche), also sagen wir ungefähr die 1500€/Monat brutto.

    Wie viel netto bekomme ich dann pro Monat? Soll ich beide Jobs einfach als Steuerklasse 1 zählen oder?

    Vielen Dank! :)

    Hi,

    ich wollte einen Ratenkredit bei einer Kreditbank bekommen und es wurde abgelehnt. Der Grund ist jedoch interessant, anscheinend habe ich im November 2021 irgendwo 2 Kurzkredite (175€ und 174€) aufgenommen.

    Ich weiß, dass ich so etwas nie genommen habe (zumindest nicht absichtlich). Ich habe mein Bankkonto von Oktober 2021 bis Dezember 2021 überprüft und absolut nichts gefunden.

    Der Berater bei der Kreditbank sagte mir nur, dass die "SCHUFA nicht lügen kann" und dass sie mir keine weiteren Details geben können. Ich habe mein Bankkonto von Oktober 2021 bis Dezember 2021 überprüft und nichts gefunden

    Ich habe dann bei meiner Bank nachgefragt, ob sie die Daten überprüfen und mir mitteilen können, aber das können sie anscheinend auch nicht.

    Wie kann ich diese Dinge bei meiner SCHUFA überprüfen? Wo finde ich weitere Details? Soll ich ein Produkt von meineschufa.de kaufen, um da einen Überblick zu bekommen? Hatte jemand ähnliche Erfahrungen?

    Danke!

    Hallo, ich studiere nebenberuflich an der Fernuni (Teilzeit) und mache jetzt erstmal meine Steuererklärung im WISO Steuer-Sprachbuch.

    Ein paar Fragen:

    - Soll ich meine Studienkosten unter "Fortbildungskosten" eintragen?

    - Wenn ja, wo genau trage ich meine monatlich bezahlten Studienkosten ein? Nicht die Fahrtkosten, Literaturkosten, sondern der Betrag, den ich jeden Monat an die Uni zahle, um dort Student zu sein.

    Danke! :)