Beiträge von HuberS01

    oh sorry, ja, aber es sind definitiv viertausend Euro. Danke für deine Tipps, da werde ich mich doch mal durch die Versicherungsunterlagen wühlen müssen. Und ja, ich werde mir Zeit nehmen und das alles ganz genau auseinandernehmen - auch mit der freiwilligen Einzahlung in die Rente. Vielen lieben Dank und schöne Grüße Sandra

    Hallo HuberS01,

    einmal als kleine Ergänzung zu meinen Vorschreibern. Man muss Geld ja nicht nur anlegen, man kann es auch für das eigene Lebensgefühl ausgeben - und Sie können. Vollkommen egal ob es die Weltreise oder die Unterstützung eines Lieblingsprojektes oder irgendetwas anderes ist.

    Zur psychologischen Beruhigung, bei den von Ihnen genannten Zahlen würden Sie nicht „das sauer verdiente Geld der Eltern“ dafür ausgeben, sondern Ihr eigenes. (Ihre Einstellung kann ich übrigens sehr gut nachvollziehen.)

    Gruß Pumphut

    Danke Pumphut, das stimmt allerdings auch wieder. Ich hab nur grad gar keine Idee, was ich mit dem Geld machen könnte. Noch ein Luxusproblem...

    wow, was ein Statement, Sovereign. Uff, da habe ich ja einiges nachzudenken und zu checken. Vielen 1000 Dank für deine Einschätzung und die super ausführliche Antwort! Wahnsinn, wie viele hilfsbereite Menschen es doch gibt! Ich sehe schon an allen euren Antworten, dass das alles nicht so ganz trivial ist, aber ich kann hier wirklich sehr viel mitnehmen und lernen. Dankeschön dafür!

    Liebe Grüße Sandra

    Hallo ihr Alle, vielen herzlichen Dank für die guten und wertvollen Ratschläge.

    Sorry, dass ich jetzt erst geantwortet habe - ich dachte, ich krieg von der Community einen Hinweis, wenn sich jemand auf meine Anfrage meldet. Dem ist wohl nicht so, aber jetzt habe ich eure Antworten ja gefunden.

    Es ist unglaublich, wie ahnungslos ich bin :(

    Danke, Danke... ich muss mich unbedingt schlauer machen!

    Schöne Woche für euch alle und liebe Grüße

    Sandra

    1000 Dank für diese wertvolle Einschätzung. Mein Lebensgefährte ist schon mal geschieden und der Meinung, dass das alles MEIN Geld ist und er das sowieso nicht will... Wegen der Riesterrente - die hab ich schon seit 2002 und eine Festverzinsung von 3,75%. Von daher dachte ich, das macht Sinn, die laufen zu lassen. Ich kriege ja auch noch jährlich die 175 Euro Zulage vom Staat. Und die kleine Lebensversicherung ist mit über 4% verzinst. Die läuft sowieso in 5 Jahren ab. Wahnsinn, wie sehr ihr alle eure Erfahrungen mit mir teilt. Vielen lieben Dank! Schöne Grüße Sandra

    Die Überlegungen zum "Jetzt" scheinen mir ebenso spannend wie die zum "Danach" - hast du ja kurz angemerkt. Immobilienwerte - so man sie weiter bewohnen möchte - können beim Thema Erbschaftssteuer durchaus problematisch werden.

    Plan ist, so lang wie möglich im Eigenheim zu bleiben und dann später (wenn noch möglich) in die dann abbezahlte Eigentumswohnung ins betreute Wohnen zu ziehen. Vielen Dank für deinen Input. Grüße Sandra

    Hallo.

    Kein Mensch zwingt Dich, irgendetwas mit Deinem Geld anzustellen. Alles auf Tages- bzw. Festgeld zu packen wäre völlig in Ordnung, solange es für Dich in Ordnung ist.

    Deine bisherigen Anlagen scheinen mir recht sicherheitsorientiert zu sein, theoretisch sollte also Luft sein für renditeorientiertere Anlagen, aber Schmerzgrenzen sind individuell.

    Mit etwas Geld in der Rücklage lässt sich die Optimierung der gesetzlichen Rente deutlich einfacher gestalten als ohne. Wäre wieder dem Sicherheitsbaustein zuzurechnen, aber das ist kein Hinderungsgrund.

    Danke Janders, das ist auch ein interessanter Aspekt. Und ja, es ist alles sehr sicherheitsorientiert. So bin ich halt :) Viele Grüße Sandra

    Lieber Impidimpi, wow - sensationell, wie viel Mühe du dir gemacht hast, um mich zu beraten. Vielen lieben Dank dafür! Tja, es sieht aus, als ob ich das wirklich alles nochmal richtig überdenken muss. Werde also nun mal Bücher lesen und mich hier weiterhin schlau machen. Aber ich sehe schon, es wird Veränderungen geben (müssen). Nochmals vielen lieben Dank für deine Tipps und schöne Grüße, Sandra

    Lieber T101, vielen Dank für die Buchtipps. Da beschäftige ich mich gerne mal damit. Schöne Grüße Sandra

    Es fehlt jetzt bei all diesen angaben dein Einkommen bzw. deine Rente. Also übst du einen Job aus, wo du die kommende Jahre ganz normal arbeitest und dann in Rente gehst und dich dann auch nicht auf Basis der Versicherungen einschränken musst. Und gilt das auch für deinen Lebensgefährten?

    Wenn das der Fall ist, dan denke mal anders herum - was dir alles passieren muss, damit du wirklich mal mehr als 50k von jetzt auf gleich innerhalb eines Jahres benötigen wirst. Du hast aktuell 300k auf der Habenseite, die einfach so herumliegen. Die oben genannten Bücher lesen ist erst einmal ein guter Anfang.

    Lieber Flip, herzlichen Dank für deine Einschätzung. Ich bin 100% tätig und habe ein Nettoeinkommen von ca. 4.400 € monatlich. Davon gehen noch 800 Euro für die private Krankenkasse ab. Mein Lebensgefährte ist selbstständig und verdient ca. 2.000 Euro netto monatlich. Mein Rentenbescheid sagt, dass wenn ich weiter so einzahle, ich eine Rente von 2.920 Euro monatlich bekäme. Riesterrente etc. müsste ich dann ja später auch nicht mehr zahlen. Hoffe, das ist so verständlich. Schöne Grüße Sandra

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe ca. 180.000 Euro geerbt und weiß nicht genau, was tun damit.

    80.000 kommen aus einem Grundstücksverkauf (Geld kommt im Februar 2024) und 100.000 sind bei der TF Bank angelegt.

    Aktuelle Lage meinerseits:

    Jahrgang 1969, werde also dieses Jahr 55 Jahre alt. Habe einen Lebensgefährten und seinen Sohn bei mir im Haushalt, seine Tochter studiert, ich habe keine Kinder (Erbschaftssteuer lässt dann mal grüßen, wenn er nur einen Freibetrag von 20.000 Euro hat...)

    Einfamilienhaus, Baujahr 2000, abbezahlt

    Eigentumswohnung vermietet, BJ 2015, betreutes Wohnen, noch ca. 44.000 € Schulden, zu einem guten Zinssatz, steuerlich absetzbar

    Tagesgeld: ca. 34.000 € bei IngDiba

    ETF Sparplan monatlich mit 500 € bei IngDiba, aufgeteilt in ISHSII-DJ GL.SUST.SLR.DA und UBSLFS-MXCI WLD.SR DLAD (akutell ca. 11% Rendite, aber erst 4.0000 € einbezahlt.

    500 Euro monatlicher Sparplan bei IngDiba auf Tagesgeldkonto.

    100.000 € bei TF Bank noch bis als April als Neukunde: 4,0 Zinsen, aber ab April dann nur noch 1,xx Zinsen - soll dann gewechselt werden.

    Genossenschaftsanteile bei der örtlichen Volksbank: ca. 11.000 €

    Dazu Riester-Rente, Lebensversicherung mit 50 Euro seit ich 16 Jahre bin, kleine Pensionskasse via Arbeitgeber (32 Euro monatlich), Direktversicherung über Weihnachtsgeld 1795,-- € jährlich

    Meine Pläne? Aktuell keine, ich brauche kein Geld, habe keine wirklichen Wünsche, bin aber ein Sicherheitsdenker (ETF ist schon Hardcore für mich), möchte aber auch an mein Geld kommen, wenn ich was brauchen würde.

    Also mal wieder der Fünfer und's Weckle.

    Hat irgendjemand einen Rat für mich?

    Aktuell denke ich, die 100.000 € von einer Bank zur anderen als Tagesgeld zu verlagern oder max. 1 Jahr als Festgeld anzulegen. Die 80.000 vielleicht (oje, schlaflose Nächte) in die beiden ETF's umzuschichten?

    Hoffe, das ist so verständlich und ja, ich weiß, das ist ein Luxusproblem, aber ich möchte das hart verdiente Geld meiner Eltern einfach auch sinnvoll anlegen.

    Vielen herzlichen Dank für eure Tipps - ich bin sehr auf eure Einschätzungen gespannt :)

    Liebe Grüße Sandra