Beiträge von Dissi

    Hast du denn schon irgendeinen Artikel auf Finanztip gelesen?

    Wenn ja, warum möchtest du denn dann (noch) in einen Cannabis ETF investieren? ;)

    Ehrlichgesagt nicht wirklich, da ich immer schnell überfordert bin bei so vielen Themen.

    Aber ich erhoffe mir viel von dem Cannabis Sektor, da ich mir denke, dass es in den nächsten Jahren wächst. Kannst du eventuell ein paar Artikel über Cannabis ETF empfehlen? :)

    Hi,

    da ich kurz davor bin meine erste richtige Arbeit anzutreten, bin ich gerade am überlegen, über wen ich in einen Cannabis-ETF investieren soll. Ich habe ein Konto auf Degiro gemacht (fehlt noch die Bestätigungsüberweisung für mein IBAN), denn dort gibt es 2 Cannabis-ETF's, während es bei der Bank nur einen gibt, der dafür in meinen Augen besser ist.

    Jetztist die Frage: Investiere ich über die Bank, oder den Onlinebroker?

    Vorteile Bank:

    - ETF: ETFMG Alternative Harvest

    - ETF investiert global (größtenteils aber Amerika), in mehrere Bereiche, welche Cannabis abdecken (medizinisch, Equipment zum Anbau, Freizeitkonsum, usw.)

    Nachteil Bank:

    - hohe Kosten (120€ für eröffnung des Kontos und weitere 50€ jährlich für ausländischen Titel)

    Vorteil Degiro:

    - 2 ETF's zur Auswahl

    - um Welten billiger

    Nachteil Degiro:

    - ETF's investieren nur Europaweit in medizinisches Cannabis

    - kein direkter Ansprechspartner

    Nachteil bei beiden:

    - kein Sparplan möglich (komme aus Italien, dort kann man keinen Sparplan auf ETF's machen); wird aber durch mehrmals Zahlungen ersetzt.

    Was würdet ihr in so einer Situation machen? Entweder einen weniger diversifizierten Artikel kaufen, der dafür billiger ist, oder besser mehr Geld investieren, dafür ein besseres Produkt?

    Meier Meinung nach ist die Bank besser, da das Produkt meinen Wunsch vom Cannabis-Boom zu profitieren eher erfüllt wird. Aber werden die Kosten dann fast meinen gesamten Gewinn auffressen?

    Vielen Dank,

    Dissi :)

    Primär solltest Du klären, ob nicht die von mir verlinkte englische Anleitung gilt. Dort steht nämlich
    This means that you can do one transaction (a purchase or sale) per ISIN code, per calendar month,without transaction costs.
    Das bedeutet für mich, dass Du mehr als einen ETF aus der Liste (!) kostenlos besparen kannst.

    Ferner gibt es an anderer Stelle den Hinweis, dass der MSCI World von ishares generell kostenlos ist. https://www.degiro.ie/knowledge/blog…1623577774.null

    Ansonsten ist es nicht von der TER abhängig, ob man den einen oder den anderen ETF kostenlos bespart. Auf zweimonatliches Sparen würde ich dann gehen, wenn die Transaktionskosten sonst über 1% gehen.

    Ich habe mir die deutsche Version durchgelesen und so verstanden, dass ich einen ETF pro Monat kostenlos besparen kann. Wenn ich im selben Monat nochmals diesen kaufe, ist es immer noch kostenlos. Wenn ich aber einen anderen Titel kaufe, dann ist er erst ab einer Ordergebühr von 1000€ kostenlos. Natürlich immer nur die 200 aus der Liste.

    Was meinst du mit zweimonatlichen Sparen? Einen Monat den einrn, den anderen Monat den Anderen? :/

    Hi,

    ich bin nun kurz davor, mir 2 ETF zu richten, den iShares MSCI World und einen Cannabis-ETF. Alles wird über Degiro laufen. Dort gibt es den MSCI kostenlos besparbar und sogar den Cannabis-ETF.

    Das Problem jetzt: Man kann pro Monat nur einen ETF kostenlos besparen bzw. den Zweiten auch kostenlos, wenn die Ordergebühr mindestens 1000€ beträgt, welche ich nicht habe.

    Die Lösung: Einen ETF jeden Monat kostenlos besparen, für den Anderen Geld auf die Seite legen, bis die 1000€ erreicht sind und damit dann einkaufen.

    Vorteile: Beide ETF sind somit kostenlos besparbar.

    Nachteil: Keine zwischenzeitlichen Renditen, geringer Cost Average Effekt.

    Wie würdet ihr vorgehen? Meine Lösung, oder doch lieber den Zweiten im gleichen Monat bezahlen? Oder jeden Monat den ersten ETF abwechseln: einmal den MSCI zu erst, nächsten Monat den Cannabis, dann wieder MSCI zuerst,...? Und welchen soll ich kostenlos besparen: MSCI mit einer TER von 0,2% oder den Cabnabis mit TER 0,65%? (Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob man das mit der TER auswählt :/ )

    Vielen Dank,

    Dissi

    Hi,

    wollte mich auf Rat bei Degiro anmelden, um in ETF's zu investieren. Das Problem jetzt: mein Ausweisdokument wird nicht angenommen. Ich habe X mal versucht ein Foto meines Ausweisdokuments hoch zu laden, das wurde nicht angenommen. Nach längerem Probieren kam eine Auswahl, die Identität automatisch zu überprüfen, was empfohlen wurde, oder manuell überprüfen zu lassen. Also wählte ich manuell aus, musste ein paar weitere Daten angeben und das wars. Nach einem Tag bekam ich eine E-Mail, dass das Dokument nicht angenommrn werden kann, mit 3 Gründen die zutreffen könnten. Vielleicht hatte das Foto des Ausweises schlechte Qualität und das Gesicht wurde nicht erkannt, was eines der Möglichkeiten war. Also habe ich es gescannt, jetzt kommt die Meldung, dass sie keine gescannten Dokumente annehmen dürfen - warum auch immer... Und wieder eine E-Mail mit den gleichen Gründen.

    Hat da jemand eine Idee? Ist jemandem das auch schon passiert? Kann ich meine Identität anders verifizieren?

    Habe dem Support schon geschrieben, warte noch auf die Antwort...

    Vielen Dank,

    Dissi

    Ich glaube nicht, dass Deine Altersvorsorge geregelt ist, wenn Du jetzt einen Welt-ETF und einen Cannabis-ETF kaufst, und zusätzlich 1+1% des Einkommens ansparst.

    Warum glaubst du, dass meine Altersvorsorge nicht geregelt ist, wenn ich all das mache? Was würdest du empfeheln? :/

    Das mit dem Zusatzrentenfonds funktioniert so, dass eben diese 1+1% eingezahlt werden, zudem kann man selbst auch einzahlen, wenn man etwas übrig hat, bis zu einem gewissen Betrag sogar Steuerfrei. Es gibt 4 Investitionslinien, welche risikoreicher und risikoärmer sind. Ich bin zur Zeit in der risikoreichen Linie investiert, da es mir so geraten wurde, weil noch nicht viel Geld darin enthalten ist und es so am schnellsten wächst. Ich kann die Linie aber jederzeit wechseln :)

    Für mehr Informationen suche mal nach Pensplan Südtirol.

    Danke für die Glückwünsche, John. Es kam ganz plötzlich... :)

    Ich finde es super, wenn sich jemand früh so gut um die Geldanlage kümmert. Daher ist es mir auch wichtig, vor einseitigen Sektor-Wetten zu warnen. Du hattest oben ja auch schon darauf hingewiesen.

    Ich habe schon früh angefangen zu sparen. Doch leider habe ich es in meiner Jugend "verlernt". Jetzt möchte ich mir diese gute Angewohnheit wieder aneignen ;)

    Aktien reizen mich schon seit längerer Zeit, da so das Geld für dich arbeitet. Mit ETF's geht es sogar noch besser, da ein ETF in mehrere Aktien investiert und somit diversifiziert ist. Und man benötigt keine riesen Menge an Kapital, damit es sich lohnt (sprich man muss nicht mehrere Anteile einer Aktie kaufen und dann nochmals mehrere verschiedene Aktien kaufen für die Diversifikation, es geht alles in einem)

    Hey, jede/r hat mal angefangen... und Dissi ist noch 'n bissi dizzy. Jedenfalls fragt sie und informiert sich!

    Das glaube ich auch nicht! Aber... sie weiß noch nicht über welches Einkommen sie verfügen wird und wie hoch die Sparrate ausfallen wird. Angenommene 250 Euronen im Monat wären schon mal nicht so schlecht, oder?

    Außerdem ist sie viel jünger als du, alte Koryphäe (Glückwunsch dazu!), und hat noch viel Zeit bis zur Rente!

    Die Sektorenwetten finde ich zwar etwas riskanter als MSCI World, aber dennoch reitzend... gerade wenn man jung ist. No risk, no fun... so heißt es doch!

    Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber ich bin ein Junge^^

    Ja, ich bin noch etwas wackelig in diesem Bereich. Ich kann es kaum erwarten anzufangen mit dem Investieren. Habe schon seit einem Jahr an dieses Thema gedacht und mich etwas informiert und bevor ich anfange, will ich mich noch mehr informieren ;)

    Dissi, manche Deiner Antworten scheinen mir noch etwas unausgegoren. Hast Du Dir schon die Finanztip-Empfehlungen zu ETF angeschaut?

    https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/

    Ich glaube nicht, dass Deine Altersvorsorge geregelt ist, wenn Du jetzt einen Welt-ETF und einen Cannabis-ETF kaufst, und zusätzlich 1+1% des Einkommens ansparst. Von Sektor-ETF halte ich generell wenig und bei Cannabis bin ich speziell skeptisch. Da gab es bereits viel Hype und danach viele lange Gesichter, als das Thema nicht flog. Wenn Du das trotzdem "spielen" willst, sollte es nur einen kleinen Teil Deines Depots ausmachen.

    Ich habe mir die Finanztip-Empfehlung angeseheb. Natürlich sind Sektor-ETF's riskanter als z.B. ein MSCI World, welcher überall anlegt. Aber durch zunehmende Legalisierung (zumindest im medizinischen Bereich) denke ich, dass dieser Sektor stark steigen kann. Bei Tech-Konzernen wie Apple oder Microsoft haben auch viele geglaubt, dass das nicht halten wird und jetzt sieh dir mal an, wo diese stehen ;) Aber natürlich wird ein kleinerer Betrag in den Cannabis-ETF fließen, als in den MSCI World. Daran habe ich schon gedacht :)

    Nur zur Sicherheit: das sind die kostenlosen ab 1.000 €. Ansonsten müsstest Du jeden handeln können, der an einer unterstützten Börse gehandelt wird.

    Ok danke, dachte die wären generell kostenlos. Gibt es sonst noch Auflagen, die erfüllt werden müssen, wie einmal im Quartal traden oder kann ich z.B. jedes Monat 250€ auf die Seite legen und wenn ich die 1000€ zusammen habe, also 3 mal im Jahr, die dann investieren, um ihn ohne weitere Gebühren zu bekommen?

    Alles!

    Da gibt's Infos über jene Fonds, Aktien, Meinungen...

    Achso, ja, das hätte ich schon gemacht. Ich wollte mich zu erst bei Degiro anmelden, um die Produktübersicht zu sehen (konnte sie nicht finden) und einen/mehrere Cannabis-ETF suchen. Anschließend hätte ich mich mehr mit diesen ETF's befasst und dann entschieden, was ich mache.

    Ich weiß noch nicht, wieviel ich sparen möchte. Habe zur Zeit noch kein geregeltes Einkommen (ist etwas kompliziert^^) aber wenn alles gut läuft, bekomme ich im August einen fixen Arbeitsplatz mit festem Gehalt. Dann muss ich die monatlichen Kosten abziehen und was übrig bleibt, wird aufgeteilt auf einen Cannabis-ETF und dem MSCI World für die Rente.

    Zudem habe ich noch einen Zusatzrentenfonds, in welchem (wenn ich dann ein fixes Gehalt habe) 1% meines Bruttoeinkommens und 1% vom Arbeitsgeber einfließen. Deshalb müsste ich für's Alter genug vorgesorgt haben. Aber mehr ist immer besser ;)

    Den ersten Teil deiner Antwort verstehe ich nicht ganz. Was genau soll ich mir dort ansehen? :/

    Ich habe gestern nach etwas gesucht, habe dann Finanztip gelesen und kannte es schon von YT, darum dachte ich, hier bin ich richtig ;)

    PS: Kannst du auch manchmal etwas von Italien (bzw. Südtirol) besprechen? Die Finanzkanäle sind alle auf italienisch, das verstehe ich nicht so... Wäre nice, kann aber auch verstehen, wenn du es nicht machst, da es ganz andere Gesetze gibt ;) aber genau deshalb wäre es nice^^

    Indem du Vergleiche anstellst. Wie setzt sich der Fonds zusammen? Wie lange läuft er schon und wie hat er performt? Welche Kosten fallen an? Usw... (gerne wieder fragen)

    Nicht direkt! Fondsanteile teurer zu verkaufen, als man/frau sie gekauft hatte, ist prinzipiell schon mal nicht so verkehrt ;)

    Ok, das kann ich halbwegs, danke ;)

    Aber ich bin mir nicht sicher... Diese Strategie hat sich mehr gebildet, da es mir immer auf die Nerven geht, jetzt erst in etwas zu investieren. Denn hätte man in einen Fonds (oder what ever) investiert, wenn er aufgesetzt wurde und bis jetzt gehalten hätte, hätte man sooo viel Geld gemacht xD Deshalb diese Strategie, die Cannabis-ETF haben mMn viel potenzial und sind noch billig. Wenn man jetzt einsteigt und dann hält, hat man sein Geld in einigen Jahren vervielfacht :D Für diese Startegie dachte ich an einen thesaurierenden ETF.

    Doch auf der anderen Seite würde ich gerne von Dividenden leben können oder zumindest Gebühren wie Handytarif, Versicherungen usw. davon bezahlen können.

    Zudem habe ich bereits einen Fonds, bei welchem ich verdiene, wenn ich höher verkaufe als eingekauft habe. Das Problem dabei: wann soll ich verkaufen? Im Moment benötige ich das Geld nicht und auch in ferner Zukunft fällt mir nichts ein wofür ich es brauche. Wenn ich jetzt wieder etwas in der Art habe ist doch blöd... :/

    Also doch besser Ausschüttend? Was würdest du raten (falls ich eine Wahl habe, kommt auf den Broker an)?