Was kostet es mich wirklich, wenn ich einen fünfstelligen Betrag von meinem Vermögen ausgebe.
Ich schätze mal einen 5-stelligen Betrag.
Was kostet es mich wirklich, wenn ich einen fünfstelligen Betrag von meinem Vermögen ausgebe.
Ich schätze mal einen 5-stelligen Betrag.
Die Seite hat sehr informativ über die großen Probleme im letzten Jahr berichtet und viel Hilfestellung (Musterbriefe etc.) geleistet.
Das hat sicherlich vielen tausenden Betroffenen geholfen.
Ich als Betroffener hatte mich täglich dort informiert wie der aktuelle Stand ist.
Zu der Vermittlung von Verträgen kann ich aber nichts sagen.
Da dort so viel Arbeit und Hilfe geleistet wurde, würde ich persönlich aber einen gewissen Vertrauensvorschuss geben.
Nun meine Frage: Sind hier reine Kreditkosten oder die Gesamthöhe der Kredite gemeint? Das ist doch nämlich ein Unterschied, oder?
Du bist nicht allein.
Ich hatte mich das gestern ehrlicherweise auch gefragt.
Wurden 30.000€ Kredit aufgenommen oder belaufen sich die Kosten tatsächlich mittlerweile auf 30.000€?
Es wäre interessant die Vertragsbedingungen (Kredithöhe, Rate, Laufzeit, Nominalzins) zu kennen.
Dann dauert es u.U. ziemlich lang, bis man überhaupt erfährt, dass ein negativer Schufa-Eintrag vorliegt.
Deswegen sollte man ruhig von seinem Recht Gebrauch machen sich jedes Jahr einen kostenlosen Auszug zuschicken lassen zu können.
und was ist mit den anderen 60% vom portfolio?
ideen
Seine Ideen stehen in genau dem selben Post.
Ich teile die Vermutungen.
FSP = Fondssparplan?
Fsp läuft auf Bayer und Fresenius.
Ich frage auch noch mal, weil ich es nicht verstehe und du es nicht beantwortet hast.
Soll FSP "Fondssparplan" bedeuten?
Sind die Aktien dann anteilig in irgendwelchen Fonds drin?
Oder meinst du einfach nur einen Sparplan auf die beiden Aktien?
Schwierige Entscheidung.
Ich persönlich mag realisierte Verluste nicht wirklich gern. Wer tut das schon.
Wenn die beiden Positionen aber zu einem Ärgernis geworden sind, über welches man ständig grübelt und vielleicht sogar zu schlechten Nächten führt, dann ist es für den Seelenfrieden vielleicht besser die Positionen aufzugeben.
Wer in seltene Erden investiert hat, hat sein Geld eher in den 'Sand' gesetzt.
Sand = gewöhnliche Erde(n)
Anhand der Informationen gibt es m.E. nur eine Entscheidung:
Depot auflösen und Kredit zurückzahlen!
Bleibt nach Steuern denn genug übrig?
Aber Achtung, FSA laufen nicht so einfach aus oder ab. Außer er war ohnehin befristet.
Genau das ist hier ja der Fall. Sonst hätte ich es nicht gesagt.
Kommt du denn erwartbar über die 801€ an Kapitalertrag?
Falls ja,wirst du zwecks Günstigerprüfung ja vermutlich sowieso die Steuererklärung inkl. Anlage Kap abgeben.
Dann kannst du dir den Zirkus mit dem Anpassen der FSA auch ersparen und einfach nächstes Jahr bei TR erhöhen.
Der andere läuft ja Ende 2022 aus.
Falls nein, ist es den Zirkus ja ohnehin nicht wert.
Ergänzung:
Das war mein FSA für den Bausparvertrag. Bedeutet "bis zu", dass ich einfach nachfrage wie hoch es tatsächlich war (bspw. 234 EUR) und dann den Betrag von den 801 EUR abziehe?
Dann würde ich bei Trade Republic dann 567 EUR noch eintragen.
Oder gibt es dann Probleme?
Nein. Du musst den Freistellungsauftrag bei der Bank auf den tatsächlichen Kapitalertrag reduzieren, wenn du den Auftrag bei TR erhöhen willst.
Die Freistellungsaufträge dürfen in Summe nur 801€ betragen.
Wenn du bei einer Bank 801€ freigestellt hast und dort gar keine Erträge anfallen, darfst du trotzdem bei keiner anderen Bank einen Freistellungsauftrag einrichten.
Es geht rein um die Höhe der erteilten Freistellungen.
Wenn du gleichzeitig den Freistellungsauftrag bei der Bausparkasse anpasst, sollte es gehen.
Man darf / sollte nicht mehr als die 801€ an Freistellungen verteilen.
Sonst kannst es Ärger mit dem Finanzamt geben.
Ansonsten gilt: einfach alles (Erträge, gezahlte KapESt, tatsächlich genutzter Freistellungsauftrag) ordentlich in der Steuererklärung angeben. Dann wird alles passend ermittelt und dir evtl. zuviel gezahlte Steuer erstattet.
Es gibt also tatsächlich immer noch Menschen, die Ihr Geld aufs Tagesgeldkonto legen? Darf ich fragen, warum das die gewählte Anlageform ist? Die Zinsen können es ja nicht sein, oder ?
VG
Gegenfrage: was nutzt du für den risikoarmen Anteil?
Hallo zusammen,
zur Zeit spricht nichts dagegen.
Der MSCI hat zur Zeit auch USA übergewichtet.
Vor Dekaden war es Japan.
LG
Die Betonung liegt auf "zur Zeit."
Und damit man ( hafi und damit zwangsweise wir alle ) sich nicht ständig weiter schlau machen muss, ob es denn weiterhin richtig ist ausschließlich auf USA zu setzen, nimmt halt nen world oder all world.
So hat man automatisch (leicht zeitversetzt) immer die Länder am stärksten gewichtet die auch aktuell am stärksten sind.
Mensch hafi!
Xtrackers MSCI USA UCITS ETF 1C
Hier sind die Tracking differences höher
Wäre doch Empfehlung oder
Die Trackingdifference von ETF auf verschiedenen Indizes zu vergleichen (vorher world und jetzt USA ) macht keinen Sinn, da sie nur angibt wie groß der Unterschied zwischen ETF und Index ist.
Du kannst für Dein Kind auch eine Nichtveranlagungsbescheinigung (NV) beantragen. Dann wären wesentlich höhere Beträge p.a. möglich.
Kleine Feinheit: die NV Bescheinigung führt nicht zu den höheren Beträgen. Die höheren Beträge stehen den Kindern grundsätzlich zu.
Ohne NV müsste man aber eben eine Steuererklärung abgeben, um sie auch tatsächlich berücksichtigen zu können.
Hi,
Das heißt wenn wir unserer Tochter ETF Anteile mit einem Gewinn Anteil von ca. 10000€ schenken und sie diese dann verkauft, kann sie den Gewinn steuerfrei entweder per nichtveranlagungsbescheinigung oder eben durch das erstellen einer Steuererklärung einfahren?
Christian
mit 10.000€ Gewinn landet die Tochter aber über der Grenze für die Familienversicherung.
Zumindest, wenn du den Gewinn in einem Jahr realisierst. Man könnte es ja auf 2 Jahre strecken.
Hab über viele Jahre auch schon mehr als 1.000€ an Cashback gesammelt.
Vor dem Heulen erst einmal rechnen
Pro 1.000 Öcken gibt's rund 46 Cent pro Monat (vor Steuern) an Zinsen...
Wofür gehen die 4 Cent vor Steuern drauf?
Ah sorry. Pro Monat. Japp. Rechnen und lesen.
Ein Grund könnte sein, dass eine Rückzahlung entsteht und man das Geld gerne so früh wie möglich hätte für Sondertilgung, Urlaub, freiwillige Renteneinzahlung oder was auch immer.
Dann wohl eher "oder was auch immer".
Wenn ich das Geld für die Sondertilgung oder den Urlaub nicht auch anderweitig parat habe, dann würde ich mir persönlich Gedanken machen, ob ich die Steuerrückzahlung wirklich dafür verwenden möchte. aber da tickt ja jeder anders.
Wenn Du eine fünfstellige Steuerrückerstattung bekommst ist das Motivation genug?
Kommt drauf an, ob ich das Geld so dringend benötige.
Bisher wurde über die Höhe der Erstattung ja auch noch kein Wort verloren.
Als es noch die fette Verzinsung vom Finanzamt gab, hätte der ein oder andere gerade bei der Höhe vielleicht sogar extra lang mit der Abgabe gewartet.