Nur am Rande aber in dem Kontext
von dem, der immer so laienhaft auftritt.
Für meinen Teil mache ich jedenfalls und wenigstens meinen Kenntnisstand offen und transparent für jedermann deutlich; siehe beispielsweise hier
meine Wenigkeit als Finanz-Laie
Hierzu
Leicht grotesk ist aber die Aussage in einem Zitat, man kenne keinen Vermögensverwalter, der einen Vanguard 60 einsetzt.
Darum ging es nicht ansatzweise bzw. überhaupt nicht. Warum sollte nicht irgendein Vermögensverwalter auch einen beispielsweise Vanguard LS 60 als Vehikel für seine(n) Mandaten einsetzen ... ?!
Richtig ist dagegen: Es ging explizit darum als Privatanleger, Vermögensverwalter, Stiftung etc. pp. seine gesamten Mittel bzw. die komplett anvertrauten Mittel in nur zwei Anlageklassen und/oder ein einziges Finanzvehikel zu schieben.
Siehe hier:
Eine einfache Aufteilung zwischen Aktien und Anleihen genügt. Maximal breit gestreut und günstig. Am besten in einem Produkt.
oder hier
Ich schreibe immer vom Multi-Asset-ETF von Vanguard. Der Arero oder der Portfolio-ETF von xtrackers würden sich auch gut eignen als Ein-ETF-Lösung für Vermögende in der Entnahmephase.
oder hier
Im Endeffekt würden auch 2 ETFs genügen: FTSE All-World und Global Aggregate Bond. Das darf Vanguard allerdings nicht
Meine diesbezüglichen beiden konkrete Frage an Schwachzocker ; siehe hier
Du spielst (ausnahmsweise) einmal im Lotto und gewinnst den Eurojackpot (oder so ähnlich). Laut Radiowerbung aktuell 85 Millionen Euro.
Du würdest dann gemäß Irving (bzw. Thomas.Schreiber) die folgende Vorgehensweise wählen
und die 85 Millionen € in ein einziges Produkt (wie einen LS von Vanguard) schieben ... ?
Bei allem gebotenen (Rest)Respekt: Daran zu glauben fällt mir sehr schwer ...
Und: Kennst Du persönlich einen einzigen Fall, bei dem ein auch nur halbwegs relevantes Vermögen so "angelegt" sprich in ein einziges Finanz-Vehikel geschoben wurde ... ?
blieben unbeantwortet.
Mir persönlich ist jedenfalls spontan kein einziger Fall in der Praxis bekannt, in der ein Privater, ein Privatier, ein Vermögensverwalter, eine Stiftung, ein Institutioneller usw. so vorgeht ...
Für meinen Teil würde ich das ohnehin niemals praktizieren.
So viel Zeit für eine Richtigstellung mußte sein.
Dir weiter ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !